"Bill Evans Trio With Symphony Orchestra" ist ein faszinierendes Album, das 1966 von Bill Evans Trio veröffentlicht wurde. Dieses Album vereint die sanften Klänge des Jazz mit der majestätischen Kraft eines Sinfonieorchesters. Bill Evans, begleitet von seinem Trio mit Chuck Israels am Bass und Larry Bunker am Schlagzeug, tritt hier in Zusammenarbeit mit einem 48-köpfigen Sinfonieorchester unter der Leitung und Arrangement von Claus Ogerman auf.
Das Album umfasst eine beeindruckende Sammlung von Stücken, darunter Kompositionen von klassischen Meistern wie Bach, Chopin, Scriabin, Granados, Fauré sowie zwei Eigenkompositionen von Evans und einem Stück von Ogerman. Die Tracks wie "Granadas", "Valse", "Prelude" und "Pavane" zeigen die einzigartige Fähigkeit von Bill Evans, jazzige Improvisation mit klassischer Eleganz zu verbinden.
Mit einer Gesamtspielzeit von 37 Minuten bietet dieses Album eine reiche und vielfältige Klanglandschaft, die sowohl Jazz- als auch Klassikliebhaber begeistern wird. Trotz anfänglicher gemischter Kritiken hat sich dieses Album als ein bedeutendes Werk in der Geschichte des Jazz etabliert. Es ist ein Zeugnis von Evans' brillanter Pianotechnik und seiner Fähigkeit, tiefgründige emotionale Resonanz in seiner Musik zu schaffen.