Erleben Sie die legendäre Live-Performance von Bill Evans Trio + Herb Geller aus Hamburg, aufgenommen am 14. Februar 1972. Dieses Album, veröffentlicht am 12. April 2023, bietet eine faszinierende Mischung aus Jazz-Stilen, darunter Cool Jazz, Bebop und Hard Bop, die die einzigartige musikalische Vision von Bill Evans und seinem Trio unterstreicht.
Die 14 Tracks dieses Albums, restauriert im Jahr 2023, bieten eine unverfälschte Darstellung der Live-Performance, die die Essenz der Improvisation und des musikalischen Austauschs zwischen Bill Evans am Klavier, Eddie Gómez am Bass, Marty Morell am Schlagzeug und Herb Geller an Saxophon und Flöte einfängt. Die Aufnahmen umfassen sowohl Live-Auftritte als auch Proben, die einen tiefen Einblick in die kreative Energie und das musikalische Können der Künstler bieten.
Höhepunkte des Albums sind "Re: Person I Knew", "Turn Out the Stars" und "Nardis", die die musikalische Tiefe und das technische Geschick der Musiker unter Beweis stellen. Die restaurierten Aufnahmen bieten eine klare und lebendige Klangqualität, die es den Zuhörern ermöglicht, die Nuancen und Feinheiten der Performance in vollem Umfang zu genießen.
Bill Evans Trio + Herb Geller Live February 14th. 1972 Hamburg ist ein unverzichtbares Werk für jeden Jazzliebhaber, das die zeitlose Schönheit und Innovation von Bill Evans' Musik feiert. Tauchen Sie ein in die Welt des Jazz und erleben Sie die Magie dieser historischen Live-Performance.
Bill Evans, geboren am 16. August 1929 in Plainfield, New Jersey, gilt als einer der einflussreichsten Jazz-Pianisten des 20. Jahrhunderts. Seine Karriere ist geprägt von einer tiefen emotionalen Ausdruckskraft und einer eleganten Spielweise, die ihn zu einem Meister seines Fachs machte. Evans studierte Klavier an der Southeastern Louisiana University und gründete in den 1960er Jahren eines der legendärsten Jazztrios der Geschichte, bestehend aus ihm selbst am Klavier, Scott LaFaro am Bass und Paul Motian am Schlagzeug. Mit seinem einzigartigen Stil, der Elemente des Cool Jazz, Bebop und Hard Bop vereint, hinterließ Evans ein unvergessliches musikalisches Erbe. Trotz seines tragischen Todes am 15. September 1980, verursacht durch die Folgen seiner Drogensucht, bleibt sein Einfluss auf die Jazzwelt bis heute ungebrochen.
738,730 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.