"Big Two" ist ein faszinierendes Album, das die einzigartige musikalische Partnerschaft zwischen dem Tenorsaxophonisten Warne Marsh und dem Bassisten Red Mitchell präsentiert. Diese beiden Jazzlegenden, die eine fast 40-jährige Freundschaft teilten, bieten auf dieser Doppel-CD eine beeindruckende Sammlung von 22 Stücken, die sowohl Bebop-Klassiker als auch Titel aus dem "Great American Songbook" umfassen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 52 Minuten ist "Big Two" ein reichhaltiges Hörerlebnis, das die Virtuosität und Improvisationskunst von Warne Marsh und Red Mitchell in den Vordergrund stellt. Die Aufnahmen, die während eines Engagements in Skandinavien im April 1980 gemacht wurden, zeigen die seltene, aber effektive Kombination aus Tenorsaxophon und Bass. Die Musik ist geschmackvoll, swingend und voller Überraschungen, was die langjährige Zusammenarbeit und das gegenseitige Verständnis der beiden Musiker deutlich macht.
Warne Marsh, ein Schüler von Lennie Tristano, ist bekannt für seinen kühlen, klaren Ton und seine komplexen, harmonisch reichen Improvisationen. Zusammen mit Red Mitchell, einem der vielseitigsten und einflussreichsten Bassisten des Jazz, schaffen sie eine Musik, die sowohl traditionell als auch innovativ ist. Das Album umfasst bekannte Stücke wie "Star Eyes", "Embraceable You" und "Ornithology", sowie weniger bekannte Juwelen wie "317 East 32nd St." und "Scrapple From the Apple".
"Big Two" ist nicht nur ein Zeugnis der musikalischen Exzellenz von Warne Marsh und Red Mitchell, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Jazzgeschichte. Es ist ein Album, das sowohl Jazzkenner als auch Neulinge begeistern wird, und ein Muss für jeden, der die Tiefe und Vielfalt des Jazz erleben möchte.
Warne Marsh war ein einflussreicher US-amerikanischer Jazz-Saxophonist, der vor allem für seine Arbeit im Bereich des Cool Jazz bekannt ist. Geboren 1927 in Los Angeles, entwickelte Marsh einen einzigartigen Stil, der oft mit dem von Lee Konitz verglichen wird, mit dem er auch häufig zusammenarbeitete. Ihre gemeinsame musikalische Sprache, die sie gemeinsam entwickelten, machte ihre Zusammenarbeit besonders faszinierend. Marshs Spielweise war geprägt von klaren Linien, präzisen Phrasierungen und einer tiefen melodischen Sensibilität. Er war nicht nur ein Meister des Tenorsaxophons, sondern auch ein innovativer Improvisator, der sich in verschiedenen Stilen wie Bebop, Hard Bop und Free Jazz bewegte. Seine Aufnahmen, wie "A Ballad Album" und "Ne Plus Ultra", sind bis heute Klassiker des Jazz und zeugen von seiner außergewöhnlichen musikalischen Vision. Marshs Werk ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber, der die Tiefe und Vielfalt dieses Genres schätzen weiß.
6,248 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.