Ted Heath präsentiert mit "Big Swing Band" ein mitreißendes Album, das die Essenz des Big Band- und Swing-Genres perfekt einfängt. Veröffentlicht am 9. Mai 2020 unter dem Label EXCESS MUSIC, bietet dieses Album eine zeitlose Sammlung von 19 Tracks, die eine Gesamtspielzeit von 55 Minuten umfasst. Ted Heath, ein Meister seines Fachs, bringt mit seiner Band eine energiegeladene und charmante Interpretation klassischer Stücke sowie einige weniger bekannte Juwelen zur Geltung.
Die Tracklist reicht von swingenden Klassikern wie "One O'Clock Jump" und "Route 66" bis hin zu romantischen Balladen wie "Eternally" und "That Old Black Magic". Mit Titeln wie "Moonlight in Vermont" und "Caravan" zeigt Heath seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die Nuancen des Swing. Das Album ist eine Hommage an die goldenen Jahre des Big Band-Sounds, mit einer Mischung aus energiegeladenen Rhythmen und melodischen Harmonien, die jeden Swing-Fan begeistern werden.
Ted Heath, geboren als George Edward Heath, begann seine musikalische Karriere bereits im Alter von 14 Jahren und entwickelte sich zu einem der bedeutendsten Posaunisten und Bandleader seiner Zeit. Seine Fähigkeit, komplexe Arrangements mit einer klaren, kraftvollen Posaunenstimme zu füllen, macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück für jeden Liebhaber der Swing-Musik.
"Big Swing Band" ist nicht nur ein Album, sondern eine Feier der Musik, die Generationen von Musikliebhabern begeistert hat. Mit seiner unverwechselbaren Interpretation und seinem unnachahmlichen Stil bringt Ted Heath die Magie des Swing in jedes Zuhause. Ob Sie ein langjähriger Fan oder ein Neuling in der Welt des Swing sind, dieses Album wird Sie sicherlich in seinen Bann ziehen und Ihnen stundenlangen musikalischen Genuss bereiten.
Ted Heath, geboren am 30. März 1900 in London, war ein vielseitiger britischer Posaunist und Saxophonist, der 1945 seine erste eigene Big Band gründete. Mit seiner Band, zu der später namhafte Musiker wie Ronnie Scott und Lita Roza gehörten, prägte er die Swing- und Big-Band-Szene nachhaltig. Heaths Musik verbindet mühelos Jazz-Funk mit anspruchsvollem Urban Soul und zeitgenössischem R&B, wie sein Album "Body Heat" aus dem Jahr 1974 zeigt. Seine Aufnahmen, darunter Klassiker wie "Deep Forest" und "Pagan Love Song", begeistern bis heute mit super-crispem Section Work und herausragenden Solisten. Ob Swing-Klassiker wie "In The Mood" oder moderne Arrangements – Ted Heaths Musik ist ein Fest für die Ohren und ein Muss für jeden Big-Band-Fan.
5,013 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.