Carla Bley, die renommierte Komponistin, Pianistin und Organistin, präsentiert mit "Big Band Theory" ein Meisterwerk des Free Jazz, das 1993 auf dem Label Watt veröffentlicht wurde. Dieses Album, das eine Laufzeit von etwa 49 Minuten hat, bietet eine einzigartige Klanglandschaft, die von Bleys unkonventionellem und einfallsreichem Stil geprägt ist. Mit ihrem 18-köpfigen Orchester kreiert sie drei atmosphärische und nachdenkliche Originalkompositionen, die die Grenzen des traditionellen Jazz sprengen.
Die vier Tracks des Albums, "On The Stage In Cages", "Birds Of Paradise", "Goodbye Pork Pie Hat" und "Fresh Impression", zeigen Bleys Fähigkeit, komplexe und vielschichtige Musik zu komponieren, die sowohl experimentell als auch zugänglich ist. Jeder Song bietet eine einzigartige musikalische Reise, die von intensiven Improvisationen bis hin zu sanften, melodischen Passagen reicht.
"On The Stage In Cages" eröffnet das Album mit einer beeindruckenden Länge von über 12 Minuten und zeigt die Bandbreite des Orchesters. "Birds Of Paradise" ist mit über 20 Minuten das längste Stück und bietet eine tiefgehende Exploration der musikalischen Möglichkeiten. "Goodbye Pork Pie Hat" ist eine Hommage an den legendären Jazzmusiker Lester Young und bietet eine melancholische, aber dennoch kraftvolle Darbietung. "Fresh Impression" rundet das Album mit einer frischen und dynamischen Note ab.
"Big Band Theory" ist ein beeindruckendes Zeugnis von Carla Bleys künstlerischer Vision und ihrem unermüdlichen Streben nach Innovation im Jazz. Dieses Album ist ein unverzichtbares Werk für alle, die die Vielfalt und Tiefe des Free Jazz schätzen.
Carla Bley, geboren als Lovella May Borg, war eine der einflussreichsten und originellsten Komponistinnen des Jazz. Ihre Musik zeichnet sich durch komplexe Strukturen, unkonventionelle Harmonien und eine einzigartige Instrumentierung aus, die oft humorvolle und ironische Elemente beinhaltet. Als Pianistin und Organistin, sowie Bandleaderin und Arrangeurin, hat Carla Bley seit den 1960er Jahren bis ins 21. Jahrhundert hinein eine beeindruckende Karriere hingelegt. Ihre Werke sind bekannt für ihre Vertracktheit und gleichzeitig eingängige Melodien, was sie zu einer der bedeutendsten Autorinnen im Jazz macht. Carla Bley war eine der ersten großen Frauen im Jazz, die nicht als Sängerin, sondern als Komponistin und Instrumentalistin hervortrat. Ihre Musik kann als das jazzorientierte Gegenstück zu Frank Zappa beschrieben werden, was ihre einzigartige und geistreiche Herangehensweise unterstreicht.
34,388 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.