Entdecken Sie die grandiose "Missa Salisburgensis" von Heinrich Ignaz Franz von Biber, einem der bedeutendsten Komponisten des Barock. Diese Aufnahme, veröffentlicht im Jahr 1998 unter dem Label Archiv Produktion, ist ein Meisterwerk, das die Pracht und Komplexität des barocken Stils perfekt einfängt. Die "Missa Salisburgensis" ist bekannt für ihre monumentale Struktur und ihren reichen Klang, der durch die Verwendung von 54 Musikern, darunter 34 Sänger und 20 Instrumentalisten, erreicht wird.
Die CD umfasst nicht nur die vollständige "Missa Salisburgensis" von Biber, sondern auch Beiträge von Pater Ignatius Augustiner und Bartholomäus Riedl. Die Aufnahmen wurden während des Salzburger Festivals am 29. März 1998 gemacht und bieten eine lebendige und authentische Interpretation dieser historischen Werke. Die Dauer des Albums beträgt etwa 71 Minuten und bietet eine reiche Palette an musikalischen Stücken, darunter Fanfaren, Sonaten und die verschiedenen Teile der Messe.
Heinrich Ignaz Franz von Biber, der seit 1670 als Geiger am Hof des Fürsterzbischofs von Salzburg wirkte und später zum Kapellmeister berufen wurde, zeigt in dieser Aufnahme sein außergewöhnliches Talent und seine innovative Herangehensweise an die barocke Musik. Die "Missa Salisburgensis" ist ein herausragendes Beispiel für den barocken "kolossalen" Stil, der jenseits der Alpen weit verbreitet war.
Diese CD ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Klassikliebhaber und bietet eine tiefgreifende Einblicke in die musikalische Welt des 17. Jahrhunderts. Tauchen Sie ein in die faszinierende Klangwelt von Biber und genießen Sie die Meisterleistung der Musiker des Gabrieli Consort & Players und der Musica Antiqua Köln.
Heinrich Ignaz Franz von Biber, geboren am 12. August 1644 in Wartenberg, Böhmen, und gestorben am 3. Mai 1704 in Salzburg, war ein herausragender Komponist und Violinvirtuose der Barockzeit. Bekannt für seine außergewöhnliche Technik und seine innovativen Kompositionen, gilt Biber als einer der bedeutendsten Geiger seines Jahrhunderts. Seine Werke, darunter die berühmten "Rosenkranz-Sonaten," zeigen seine Meisterschaft in der Verwendung von Scordatur und seine Fähigkeit, tiefgründige Emotionen durch die Musik zu vermitteln. Biber, der ursprünglich aus einfachen Verhältnissen stammte, stieg zu einem der größten Violinvirtuosen seiner Zeit auf und wirkte in bedeutenden Zentren wie Graz, Kroměříž und Salzburg. Seine Musik, die sowohl sakrale als auch weltliche Themen umfasst, spiegelt seine Virtuosität und sein kompositorisches Genie wider.
20,177 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.