"Beyond Brooklyn" ist das letzte Studioalbum des legendären Flötisten Herbie Mann, das am 21. Juli 2004 unter dem Label MCG Jazz veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von einer Stunde und vier Minuten bietet das Album eine faszinierende Mischung aus Latin Jazz, Bossa Nova, Soul Jazz und Cool Jazz, die die Vielseitigkeit und das musikalische Erbe von Herbie Mann unterstreicht.
Auf diesem Album kehrt Mann zu seinen Wurzeln zurück und präsentiert einen bop-orientierten Jazz, der durch die Zusammenarbeit mit dem renommierten Saxophonisten Phil Woods bereichert wird. Die zwölf Tracks, darunter Stücke wie "We Will Meet Again", "Alvin G.", "Azure" und "Bohemia After Dark", zeigen Manns virtuose Flötentechnik und seine Fähigkeit, verschiedene Jazzstile zu verbinden.
"Beyond Brooklyn" ist nicht nur ein Album, das die musikalische Meisterschaft von Herbie Mann feiert, sondern auch ein Zeugnis seiner langjährigen Karriere und seines Einflusses auf die Jazzmusik. Die sorgfältige Arrangements und die lebendigen Improvisationen machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück für jeden Jazzliebhaber.