Roger Eno, der Bruder des berühmten Brian Eno, präsentiert mit "Between Tides" ein faszinierendes Album, das 1988 auf dem Label All Saints Records erschien. Dieses Werk vereint die Genres Ambient, Neoklassik und Minimalismus zu einer einzigartigen Klanglandschaft, die sowohl beruhigend als auch inspirierend wirkt.
Aufgenommen im Dezember 1986 in den legendären Abbey Road Studios in London, sowie an weiteren besonderen Orten wie der St. John's Church in Woodbridge, bringt "Between Tides" eine besondere Atmosphäre mit sich. Die meisten Stücke wurden im Studio eingespielt, während einige Tracks wie "One Gull" und "Winter Music" live aufgenommen wurden, was dem Album eine besondere Lebendigkeit verleiht.
Mit einer Gesamtspielzeit von 53 Minuten bietet das Album eine Reihe von Stücken, die durch ihre sanften Melodien und atmosphärischen Klänge besticht. Highlights wie "Dust At Dawn (The Last Cowboy In The West)", "Field Of Gold" und "The Silent Hours" zeigen Roger Enos Fähigkeit, tiefgründige und beruhigende Klangwelten zu schaffen. Die Verwendung von Klavier, Streichern und anderen akustischen Instrumenten verleiht dem Album eine warme und einladende Atmosphäre.
"Between Tides" ist ein Album, das zum Entspannen und Nachdenken einlädt. Es ist ein Werk, das die Grenzen zwischen verschiedenen Musikgenres verwischt und eine einzigartige Klangwelt erschafft, die den Hörer in ihren Bann zieht. Roger Eno beweist mit diesem Album sein Talent für die Schaffung von atmosphärischer und berührender Musik, die sowohl die Seele als auch den Geist anspricht.