Bernhard Langs "The Anatomy of Disaster" ist ein faszinierendes Werk der zeitgenössischen klassischen Musik, das 2014 von Winter & Winter veröffentlicht wurde. Dieses avantgardistische Album, das etwa 68 Minuten dauert, ist eine tiefgründige und komplexe Komposition, die sich aus sieben Sonaten und einer abschließenden Bewegung "Il Terremoto" zusammensetzt. Lang, ein innovativer Komponist, der 1957 geboren wurde, nutzt in diesem Werk Zitate aus Joseph Haydns "Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze" und verarbeitet diese durch ein selbstentwickeltes Computerprogramm zu einer einzigartigen Klanglandschaft.
Aufgeführt vom renommierten Arditti String Quartet, bietet "The Anatomy of Disaster" eine intensive und energiegeladene Hörerfahrung, die von ruhigen, meditativen Passagen bis hin zu tumultuösen und rabiaten Klängen reicht. Jede Sonate ist einem der letzten Worte Christi gewidmet und trägt Titel wie "Pater, Dimitte Illis" und "Consumatus Est", die die tiefe thematische und spirituelle Dimension des Werks unterstreichen. Die letzte Bewegung, "Il Terremoto", bildet einen dramatischen Höhepunkt und rundet das Album ab.
Dieses Album ist ein beeindruckendes Beispiel für Langs Fähigkeit, traditionelle musikalische Elemente mit modernen Techniken zu verbinden und thereby eine einzigartige und fesselnde Klangwelt zu schaffen. Für Liebhaber von avantgardistischer Musik und anspruchsvoller Kammermusik ist "The Anatomy of Disaster" ein unverzichtbares Werk.