Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
"Das Theater der Wiederholungen" von Bernhard Lang ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen der klassischen Musik und des Avantgarde-Genres auslotet. Dieses zweidiskige Album, veröffentlicht am 1. Mai 2006 auf dem Label Kairos, präsentiert ein Musikertheater in drei Erzählungen, das von 2000 bis 2002 komponiert wurde. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 45 Minuten bietet es eine tiefgründige und komplexe Hörerfahrung.
Die Komposition besteht aus drei Akten, die jeweils verschiedene Passagen und Szenen enthalten. Jeder Akt ist sorgfältig strukturiert und erzählt eine eigene Geschichte, die sich zu einem umfassenden musikalischen Erlebnis verbindet. Die Titel der einzelnen Stücke, wie "Passage 1", "L'eloge de la raison cynique" und "The Place of Dead Roads", geben einen Einblick in die thematische Tiefe und die narrative Struktur des Werks.
Bernhard Lang, ein renommierter Komponist, der sich durch seine innovativen und experimentellen Ansätze auszeichnet, hat mit "Das Theater der Wiederholungen" ein Meisterwerk geschaffen, das sowohl musikalisch als auch intellektuell anregend ist. Die Uraufführung fand beim Steirischen Herbst statt, und das Werk wurde später auch an der Opéra de la Bastille in Paris aufgeführt, was seine internationale Anerkennung unterstreicht.
Die Aufnahme wurde von renommierten Künstlern wie den jungen Solisten des Klangforum Wien und anderen Interpreten unter der Leitung von Calitzke realisiert. Die sorgfältige Ausführung und die hohe musikalische Qualität machen dieses Album zu einem wertvollen Beitrag zur zeitgenössischen Musik.
"Das Theater der Wiederholungen" ist nicht nur ein Album, sondern auch eine tiefgehende Auseinandersetzung mit sozio-kulturellen und sozio-kritischen Themen. Es reflektiert die Herausforderungen und Probleme, die mit der Musikmacherei und der musikalischen Ausdrucksweise verbunden sind. Die Kompositionen sind durchdacht und bieten eine reiche Palette an Klängen und Texturen, die den Hörer in eine Welt der Wiederholungen und der tiefen Reflexion führen.
2006 HNE Rights GmbH2006 KAIROS
Tracks
Das Theater der Wiederholungen (2000-2002) Musikertheater in drei Erzählungen: Act I: Passage 1Bernhard Lang, Alfred Werner, Anna Maria Pammer, David Cordier, Ekkehard Abele, Johannes Kalitzke, Martin Wolfel, Renate Wicke
Das Theater der Wiederholungen (2000-2002) Musikertheater in drei Erzählungen: Act I: L'eloge de la raison cynique 1Bernhard Lang, Alfred Werner, Ekkehard Abele, Johannes Kalitzke, Klangforum Wien
Das Theater der Wiederholungen (2000-2002) Musikertheater in drei Erzählungen: Act I: Supplices 1Bernhard Lang, Anna Maria Pammer, David Cordier, Johannes Kalitzke, Klangforum Wien, Les Jeunes Solistes, Martin Wolfel, Renate Wicke
Das Theater der Wiederholungen (2000-2002) Musikertheater in drei Erzählungen: Act I: Vision du ChristBernhard Lang, Anna Maria Pammer, David Cordier, Johannes Kalitzke, Klangforum Wien, Martin Wolfel, Renate Wicke
Das Theater der Wiederholungen (2000-2002) Musikertheater in drei Erzählungen: Act I: Supplices 2Bernhard Lang, Johannes Kalitzke, Klangforum Wien, Les Jeunes Solistes
Das Theater der Wiederholungen (2000-2002) Musikertheater in drei Erzählungen: Act I: L'eloge de la raison cynique 2Bernhard Lang, Alfred Werner, David Cordier, Ekkehard Abele, Johannes Kalitzke, Klangforum Wien, Les Jeunes Solistes, Martin Wolfel
Das Theater der Wiederholungen (2000-2002) Musikertheater in drei Erzählungen: Act I: Passage 2: Exitus (Les Muertes)Bernhard Lang, Alfred Werner, Anna Maria Pammer, David Cordier, Ekkehard Abele, Johannes Kalitzke, Martin Wolfel, Renate Wicke
Das Theater der Wiederholungen (2000-2002) Musikertheater in drei Erzählungen: Act II: The Place of Dead Roads: Passage 1: The Only thing that could unite the planet is a united space program …Bernhard Lang, Alfred Werner, Anna Maria Pammer, David Cordier, Ekkehard Abele, Johannes Kalitzke, Martin Wolfel, Renate Wicke, Klangforum Wien
Das Theater der Wiederholungen (2000-2002) Musikertheater in drei Erzählungen: Act II: The Place of Dead Roads: Love of Weapons 1: Like to see some guns (The Old Weapon Dealer)Bernhard Lang, Alfred Werner, Anna Maria Pammer, David Cordier, Ekkehard Abele, Johannes Kalitzke, Martin Wolfel, Renate Wicke, Klangforum Wien
Das Theater der Wiederholungen (2000-2002) Musikertheater in drei Erzählungen: Act II: The Place of Dead Roads: Be careful sir (Baron)Bernhard Lang, Alfred Werner, Anna Maria Pammer, David Cordier, Ekkehard Abele, Johannes Kalitzke, Martin Wolfel, Renate Wicke, Klangforum Wien
Das Theater der Wiederholungen (2000-2002) Musikertheater in drei Erzählungen: Act II: The Place of Dead Roads: Happiness is a by-Product of FunctionBernhard Lang, Johannes Kalitzke, Klangforum Wien, Les Jeunes Solistes
Das Theater der Wiederholungen (2000-2002) Musikertheater in drei Erzählungen: Act II: The Place of Dead Roads: HUMWAWABernhard Lang, Alfred Werner, Anna Maria Pammer, David Cordier, Ekkehard Abele, Johannes Kalitzke, Martin Wolfel, Renate Wicke, Klangforum Wien
Das Theater der Wiederholungen (2000-2002) Musikertheater in drei Erzählungen: Act II: The Place of Dead Roads: Love of Weapons 2: I'm learning to dissociate guns (The Perfect Killer)Bernhard Lang, Alfred Werner, Anna Maria Pammer, David Cordier, Ekkehard Abele, Johannes Kalitzke, Martin Wolfel, Renate Wicke, Klangforum Wien
Das Theater der Wiederholungen (2000-2002) Musikertheater in drei Erzählungen: Act II: The Place of Dead Roads: Passage 2: It is a clear, crisp day …Bernhard Lang, Alfred Werner, Anna Maria Pammer, David Cordier, Ekkehard Abele, Johannes Kalitzke, Martin Wolfel, Renate Wicke, Klangforum Wien, Les Jeunes Solistes
Das Theater der Wiederholungen (2000-2002) Musikertheater in drei Erzählungen: Act III: Passage 1: EinfahrtBernhard Lang, Alfred Werner, Anna Maria Pammer, David Cordier, Ekkehard Abele, Johannes Kalitzke, Martin Wolfel, Renate Wicke, Klangforum Wien, Les Jeunes Solistes
Das Theater der Wiederholungen (2000-2002) Musikertheater in drei Erzählungen: Act III: KadukBernhard Lang, Alfred Werner, Ekkehard Abele, Johannes Kalitzke, Klangforum Wien, Les Jeunes Solistes
Das Theater der Wiederholungen (2000-2002) Musikertheater in drei Erzählungen: Act III: Die Schwarze Wand 1Bernhard Lang, Johannes Kalitzke, Klangforum Wien, Les Jeunes Solistes
Das Theater der Wiederholungen (2000-2002) Musikertheater in drei Erzählungen: Act III: Von Menschen und EngelnBernhard Lang, Anna Maria Pammer, David Cordier, Johannes Kalitzke, Klangforum Wien, Martin Wolfel, Renate Wicke
Das Theater der Wiederholungen (2000-2002) Musikertheater in drei Erzählungen: Act III: Die Schwarze Wand 2Bernhard Lang, Johannes Kalitzke, Klangforum Wien, Les Jeunes Solistes
Das Theater der Wiederholungen (2000-2002) Musikertheater in drei Erzählungen: Act III: Dr. CapesiusBernhard Lang, Alfred Werner, Anna Maria Pammer, Ekkehard Abele, Johannes Kalitzke, Klangforum Wien, Renate Wicke
Das Theater der Wiederholungen (2000-2002) Musikertheater in drei Erzählungen: Act III: Passage 2: AusfahrtBernhard Lang, Alfred Werner, Anna Maria Pammer, David Cordier, Ekkehard Abele, Johannes Kalitzke, Martin Wolfel, Renate Wicke, Klangforum Wien, Les Jeunes Solistes
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.