Bernhard Gander, ein renommierter Komponist der zeitgenössischen Klassik, präsentiert mit "Monsters and Angels" ein faszinierendes Album, das seine musikalische Vielfalt und Tiefe unter Beweis stellt. Aufgenommen im Jahr 2012 und veröffentlicht unter dem Label Kairos, bietet dieses Album eine Sammlung von sechs eindrucksvollen Stücken, die von 2007 bis 2011 komponiert wurden.
Die Kompositionen reichen von solistischen Werken bis hin zu großen Orchesterstücken und zeigen Gander's Fähigkeit, verschiedene Ensembles und Instrumente zu meistern. "Dirty Angel" für Akkordeon, Flügelhorn und Orchester, sowie "Lovely Monster" für Orchester, sind beeindruckende Beispiele für seine orchestrale Klangsprache. "Khul" für Streichquartett und "Schöne Worte" für Klavier, Violine, Bratsche und Violoncello, zeigen seine Sensibilität für kammermusikalische Feinheiten. "Wegda!" für Ensemble und Sopran und "Horribile Dictu" für Stimmen, Streicher und Posaunen, erweitern das Spektrum seiner kompositorischen Fähigkeiten.
Das Album wurde mit renommierten Ensembles und Solisten wie dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin unter der Leitung von Susanna Mälkki, dem Arditti Quartet und anderen herausragenden Musikern eingespielt. Mit einer Gesamtspielzeit von 55 Minuten bietet "Monsters and Angels" eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung, die sowohl Liebhaber der klassischen Musik als auch Neugierige begeistern wird.