Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Bernhard Gander, ein renommierter Komponist der zeitgenössischen klassischen Musik, präsentiert mit "Bunny Games" ein faszinierendes Werk, das die Grenzen der Kammermusik neu definiert. Veröffentlicht am 1. Juli 2007 beim Label Kairos, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die sowohl für ihre musikalische Tiefe als auch für ihre technische Brillanz bekannt sind.
Das Herzstück des Albums ist die Suite "Bunny Games" für Ensemble, die in 15 lebendigen, live aufgenommenen Teilen präsentiert wird. Diese Stücke, aufgeführt vom Klangforum Wien unter der Leitung von Emilio Pomàrico, zeigen Ganders einzigartige Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen mit einer beeindruckenden Klarheit und Präzision zu gestalten. Jeder Teil der Suite bietet eine neue Perspektive und eine andere Facette von Ganders kompositorischem Genie.
Neben der Suite enthält das Album auch andere bemerkenswerte Werke wie "Fluc 'n' Flex" für Akkordeon, "Ö" für Quintett, "Peter Parker" für Klavier und "Fête.Gare" für Ensemble, die ebenfalls live aufgenommen wurden. Diese Vielfalt an Instrumentierung und Ensemblebesetzung zeigt die Vielseitigkeit und das breite Spektrum von Ganders kompositorischem Schaffen.
Mit einer Gesamtspieldauer von etwa einer Stunde und drei Minuten bietet "Bunny Games" eine reichhaltige und anregende Hörerfahrung. Die Stücke, die von der Klangfarbenvielfalt der verschiedenen Ensembles und Solisten profitieren, bieten eine tiefgehende und faszinierende Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen klassischen Musik. Für Liebhaber der klassischen Musik und alle, die sich für innovative und herausfordernde Kompositionen interessieren, ist dieses Album ein unverzichtbares Werk in der Sammlung.
2007 HNE Rights GmbH2007 KAIROS
Tracks
Bunny Games (2006) for Ensemble: I - LiveBernhard Gander, Klangforum Wien, Emilio Pomárico
Bunny Games (2006) for Ensemble: II - LiveBernhard Gander, Klangforum Wien, Emilio Pomárico
Bunny Games (2006) for Ensemble: III - LiveBernhard Gander, Klangforum Wien, Emilio Pomárico
Bunny Games (2006) for Ensemble: IV - LiveBernhard Gander, Klangforum Wien, Emilio Pomárico
Bunny Games (2006) for Ensemble: V - LiveBernhard Gander, Klangforum Wien, Emilio Pomárico
Bunny Games (2006) for Ensemble: Vi - LiveBernhard Gander, Klangforum Wien, Emilio Pomárico
Bunny Games (2006) for Ensemble: VII - LiveBernhard Gander, Klangforum Wien, Emilio Pomárico
Bunny Games (2006) for Ensemble: VIII - LiveBernhard Gander, Klangforum Wien, Emilio Pomárico
Bunny Games (2006) for Ensemble: IX - LiveBernhard Gander, Klangforum Wien, Emilio Pomárico
Bunny Games (2006) for Ensemble: X - LiveBernhard Gander, Klangforum Wien, Emilio Pomárico
Bunny Games (2006) for Ensemble: XI - LiveBernhard Gander, Klangforum Wien, Emilio Pomárico
Bunny Games (2006) for Ensemble: XII - LiveBernhard Gander, Klangforum Wien, Emilio Pomárico
Bunny Games (2006) for Ensemble: XIII - LiveBernhard Gander, Klangforum Wien, Emilio Pomárico
Bunny Games (2006) for Ensemble: XIV - LiveBernhard Gander, Klangforum Wien, Emilio Pomárico
Bunny Games (2006) for Ensemble: XV - LiveBernhard Gander, Klangforum Wien, Emilio Pomárico
Fluc 'n' Flex (2007) for AccordionBernhard Gander, Krassimir Sterev
Ö (2005) for QuintetBernhard Gander, Klangforum Wien, Johannes Kalitzke
Peter Parker (2004) for Piano - LiveBernhard Gander, Hsin-Huei Huang
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Suche nach Bernhard Gander: Bunny Games auf Amazon