Das Album "Présence / Intercomunicazione" von Bernd Alois Zimmermann, erschienen 1997 bei Wergo, bietet eine faszinierende Einblicke in das Schaffen eines der bedeutendsten deutschen Komponisten der musikalischen Avantgarde. Zimmermann, der sich durch eine bewusste und umfassende stilistische Entwicklung auszeichnete, präsentiert hier zwei seiner bedeutendsten Werke: "Présence" (1961) und "Intercomunicazione" (1967).
"Présence" ist ein ballet blanc, das in fünf Szenen unterteilt ist und durch seine abstrakte und expressive Musik besticht. Die Szenen tragen Titel wie "Introduction et pas d'action (Don Quichotte)" und "Pas de deux (Molly Bloom et Don Quichotte)", was auf die literarischen Einflüsse und die narrative Tiefe der Komposition hinweist. Zimmermanns Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen mit literarischen und dramatischen Elementen zu verbinden, macht dieses Werk zu einem einzigartigen Hörerlebnis.
"Intercomunicazione", ebenfalls eine bedeutende Komposition, ergänzt das Album und zeigt Zimmermanns Meisterschaft in der Verbindung von moderner Musik mit theatralischen und literarischen Elementen. Die Gesamtspielzeit des Albums beträgt etwa 58 Minuten und bietet damit eine kompakte, aber intensive Auseinandersetzung mit Zimmermanns musikalischem Universum.
Dieses Album ist nicht nur für Kenner der Neuen Musik, sondern auch für alle, die sich für die Entwicklung der modernen Musik im 20. Jahrhundert interessieren, von großer Bedeutung. Zimmermanns Werke sind zeitlos und fordern den Hörer heraus, sich auf neue Klänge und Strukturen einzulassen. "Présence / Intercomunicazione" ist ein Muss für jeden, der die Vielfalt und Tiefe der musikalischen Avantgarde entdecken möchte.