Dieses Album, "Berlioz & Satie - Igor Markevitch", präsentiert eine faszinierende Sammlung von Werken des berühmten Komponisten Hector Berlioz, interpretiert von dem talentierten Dirigenten Igor Markevitch. Die Aufnahme, die 2002 von Urania Records veröffentlicht wurde, bietet eine reiche und vielfältige Palette klassischer Orchesterwerke, die die Tiefe und den Reichtum der romantischen Musiktradition zeigen.
Im Mittelpunkt des Albums steht Berlioz' Meisterwerk "Symphonie Fantastique, Op. 14", ein revolutionäres Stück, das für seine innovative Struktur und seine expressive Kraft bekannt ist. Die Symphonie ist in fünf Teile unterteilt: "Rêveries, Passions", "Un Bal", "Scène Aux Champs", "Marche Au Supplice" und "Songe D'une Nuit Du Sabbat". Jeder Teil erzählt eine eigene Geschichte und nimmt den Zuhörer mit auf eine emotionale Reise durch die Fantasie und die Leidenschaften des Komponisten.
Zusätzlich zur "Symphonie Fantastique" enthält das Album auch "Parade" von Erik Satie, ein kurzes, aber einprägsames Stück, das die experimentelle Seite von Satie zeigt. Diese Kombination von Werken bietet einen spannenden Einblick in die Vielfalt und Tiefe der klassischen Musik des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
Igor Markevitch, ein renommierter Dirigent und Komponist, bringt seine einzigartige Interpretation und sein tiefes Verständnis der Musik von Berlioz und Satie in diese Aufnahme ein. Seine Leitung des Orchesters ist präzise und ausdrucksstark, was die Komplexität und Schönheit dieser Werke hervorhebt.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 62 Minuten ist dieses Album eine lohnende Investition für jeden Liebhaber klassischer Musik. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, die Genialität von Hector Berlioz und die Meisterschaft von Igor Markevitch zu erleben.