Dieses Album, "Berlioz: Harold en Italie - Roger: Viola Sonata", präsentiert die virtuose Zusammenarbeit zwischen dem renommierten Violisten Philip Dukes und dem Pianisten Piers Lane. Es bietet eine faszinierende Sammlung von Kammermusikstücken, die die romantische und spätromantische Ära einfangen.
Die Aufnahme umfasst Hector Berlioz' "Harold en Italie", eine inspirierte Adaption von Franz Liszt, die auf Lord Byrons "Childe Harold" und Berlioz' eigenen Erfahrungen in Italien basiert. Diese Komposition ist bekannt für ihre dramatischen Erzählungen und lebendigen Landschaften, die durch Liszts meisterhafte Transkription hervorragend eingefangen werden. Zusätzlich enthält das Album Liszts "Romance oubliée", eine meditative Melodie, die aus einem früheren Lied stammt.
Ein weiteres Highlight ist die "Viola Sonata, Op. 37", auch bekannt als die "Irische Sonata" von Kurt Roger. Diese dreisätzige Sonate bietet eine reiche Palette an emotionalen und technischen Nuancen, die von Dukes und Lane meisterhaft interpretiert werden.
Philip Dukes, einer der aktivsten und prominentesten Violisten Großbritanniens, bringt seine umfangreiche Erfahrung und sein Können in diese Aufnahmen ein. Piers Lane, ein gefeierter Pianist, ergänzt Dukes' Spiel mit präzisen und ausdrucksstarken Klängen.
Mit einer Gesamtdauer von etwa 71 Minuten bietet dieses Album eine tiefgründige und erfreuliche Hörerfahrung, die sowohl für Liebhaber der Kammermusik als auch für Neugierige, die die Schönheit der Viola und des Klaviers erkunden möchten, geeignet ist. Die Aufnahme wurde von Naxos veröffentlicht und ist ein Zeugnis der herausragenden Interpretationen und der technischen Meisterschaft beider Künstler.
Philip Dukes, geboren 1968 in Birmingham, England, ist einer der weltweit führenden Bratschisten. Mit einer Karriere, die sich über mehr als 30 Jahre erstreckt, hat er sich als virtuoser Konzertsolist, Rezitalist und Kammermusiker einen Namen gemacht. Dukes begann seine musikalische Ausbildung an der Wells Cathedral School und setzte sie an der Guildhall School of Music and Drama fort, wo er von renommierten Lehrern wie Mark Knight, Yfrah Neaman und Michael Tree unterrichtet wurde.
Dukes hat mit zahlreichen renommierten Orchestern wie dem BBC Philharmonic, dem London Philharmonic Orchestra und dem City of Birmingham Symphony Orchestra zusammengearbeitet und war an mehreren Uraufführungen zeitgenössischer Komponisten beteiligt. Er wurde von "The Times" als "Great Britain's most outstanding solo viola player" beschrieben und hat eine beeindruckende Diskografie vorzuweisen, darunter Alben wie "Elegy" und "Brahms: Viola Sonatas 1 & 2 - Schumann: Adagio and Allegro".
Neben seiner musikalischen Karriere ist Dukes auch als künstlerischer Leiter des Marlborough College tätig. Seine Auftritte sind bekannt für ihre Tiefe und Ausdruckskraft, wie etwa seine bemerkenswerte Interpretation von Vaughan Williams' "Flos Campi" mit dem Northern Sinfonia Chorus. Dukes spielt auf einem besonderen Instrument, der 'Archinto' Stradivari von 1696, und begeistert sein Publikum mit seiner virtuosen Spielweise und seiner tiefen Verbindung zur Musik.
420 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.