Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Hector Berlioz' "Requiem", auch bekannt als "Grande Messe des Morts" (Op. 5, H 75), ist ein monumentales Werk der klassischen Musik, das 1837 komponiert wurde. Dieses Album, veröffentlicht am 18. November 2008 unter dem Label Profil, bietet eine beeindruckende Aufführung des Requiem, das für seine gewaltigen Klangmassen und die intensive Ausdruckskraft bekannt ist. Mit einer Spieldauer von 1 Stunde und 28 Minuten ist es ein umfassendes Werk, das die ganze Bandbreite des Orchesters und des Chores auslotet.
Das Requiem besteht aus mehreren Abschnitten, darunter "Requiem et Kyrie", "Dies irae", "Lacrimosa" und "Sanctus", die jeweils unterschiedliche Stimmungen und musikalische Intensitäten bieten. Berlioz' einzigartiger Stil und seine innovative Herangehensweise an die traditionelle Requiem-Struktur machen dieses Werk zu einem faszinierenden Hörerlebnis. Die Aufführung, geleitet von Riccardo Muti mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und dem Chor der Radio France, bringt die dramatische und emotionale Tiefe von Berlioz' Komposition hervorragend zur Geltung.
Dieses Album ist nicht nur für Liebhaber klassischer Musik ein Highlight, sondern auch für alle, die die kraftvolle und expressive Welt von Hector Berlioz entdecken möchten. Tauchen Sie ein in die beeindruckende Klangwelt dieses Meisterwerks und erleben Sie die ganze Pracht und Tiefe von Berlioz' musikalischem Genie.
2008 Profil2008 Profil
Tracks
Grande messe des morts, Op. 5, H 75, "Requiem": Requiem et KyrieHector Berlioz, Keith Ikaia-Purdy, Chor der Staatsoperette Dresden, Dresden Symphony Chorus, Dresden Singakademie, Staatskapelle Dresden, Colin Davis
Grande messe des morts, Op. 5, H 75, "Requiem": Dies iraeHector Berlioz, Keith Ikaia-Purdy, Chor der Staatsoperette Dresden, Dresden Symphony Chorus, Dresden Singakademie, Staatskapelle Dresden, Colin Davis
Grande messe des morts, Op. 5, H 75, "Requiem": Quid sum miserHector Berlioz, Keith Ikaia-Purdy, Chor der Staatsoperette Dresden, Dresden Symphony Chorus, Dresden Singakademie, Staatskapelle Dresden, Colin Davis
Grande messe des morts, Op. 5, H 75, "Requiem": Rex tremendaeHector Berlioz, Keith Ikaia-Purdy, Chor der Staatsoperette Dresden, Dresden Symphony Chorus, Dresden Singakademie, Staatskapelle Dresden, Colin Davis
Grande messe des morts, Op. 5, H 75, "Requiem": Quaerens meHector Berlioz, Keith Ikaia-Purdy, Chor der Staatsoperette Dresden, Dresden Symphony Chorus, Dresden Singakademie, Staatskapelle Dresden, Colin Davis
Grande messe des morts, Op. 5, H 75, "Requiem": LacrimosaHector Berlioz, Keith Ikaia-Purdy, Chor der Staatsoperette Dresden, Dresden Symphony Chorus, Dresden Singakademie, Staatskapelle Dresden, Colin Davis
Grande messe des morts, Op. 5, H 75, "Requiem": OffertoiriumHector Berlioz, Keith Ikaia-Purdy, Chor der Staatsoperette Dresden, Dresden Symphony Chorus, Dresden Singakademie, Staatskapelle Dresden, Colin Davis
Grande messe des morts, Op. 5, H 75, "Requiem": HostiasHector Berlioz, Keith Ikaia-Purdy, Chor der Staatsoperette Dresden, Dresden Symphony Chorus, Dresden Singakademie, Staatskapelle Dresden, Colin Davis
Grande messe des morts, Op. 5, H 75, "Requiem": SanctusHector Berlioz, Keith Ikaia-Purdy, Chor der Staatsoperette Dresden, Dresden Symphony Chorus, Dresden Singakademie, Staatskapelle Dresden, Colin Davis
Grande messe des morts, Op. 5, H 75, "Requiem": Agnus DeiHector Berlioz, Keith Ikaia-Purdy, Chor der Staatsoperette Dresden, Dresden Symphony Chorus, Dresden Singakademie, Staatskapelle Dresden, Colin Davis
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.