Oliver Nelson präsentiert mit "Berlin Dialogue for Orchestra" ein faszinierendes Album, das 1971 unter dem Label Ace Records veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist ein beeindruckendes Beispiel für die Vielseitigkeit von Oliver Nelsons musikalischem Schaffen und vereint verschiedene Jazzstile wie Hard Bop, Bebop, Cool Jazz, Big Band und sogar Free Jazz.
Das Album besteht aus sechs Tracks, die eine musikalische Reise durch Berlin darstellen. Der Titeltrack "Berlin Dialogue For Orchestra" ist in vier Teile unterteilt: "Confrontation", "Check Point Charlie", "Relative Calm" und "Over The Wall". Diese Stücke spiegeln die Spannungen und die Atmosphäre des geteilten Berlins während des Kalten Krieges wider. "Ku-Damm", "Wannsee" und "Heidi" bieten einen Kontrast dazu und zeigen die ruhigeren, malerischen Seiten der Stadt. "Berlin Bei Nacht" rundet das Album mit einer nächtlichen, jazzigen Stimmung ab.
Mit einer Gesamtspielzeit von 41 Minuten bietet "Berlin Dialogue for Orchestra" eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Oliver Nelsons Fähigkeit, verschiedene Jazzstile zu vereinen und eine kohärente, fesselnde Komposition zu schaffen, macht dieses Album zu einem besonderen Juwel in seiner Diskografie.