"Berlin Baritone" ist das neueste Soloalbum von Kurt Rosenwinkel, einem der führenden Jazz-Gitarristen unserer Zeit. Auf diesem Album erkundet der in Berlin ansässige Musiker die klanglichen Möglichkeiten der Baritongitarre, ein Instrument, das er zuvor noch nie auf einem Album verwendet hat. Die neun Tracks, die alle improvisiert sind, bieten einen tiefen Einblick in Rosenwinkels kreativen Prozess und seine einzigartige Klangsprache.
Das Album, das am 2. Dezember 2022 über Heartcore Records veröffentlicht wurde, umfasst eine Vielzahl von Stimmungen und Tempi. Von den entspannten Klängen von "Just Chillin'" über die bluesigen Töne von "Feelin the Blues" bis hin zu den komplexen Improvisationen von "Zarathustra" – jedes Stück zeigt Rosenwinkels Virtuosität und seine Fähigkeit, tiefgründige und ansprechende Musik zu schaffen. Mit einer Gesamtspielzeit von 45 Minuten bietet "Berlin Baritone" eine reiche und vielfältige Hörerfahrung.
Kurt Rosenwinkel, geboren am 28. Oktober 1970, ist nicht nur ein herausragender Gitarrist, sondern auch ein Produzent, Pädagoge und Labelinhaber. Seine Arbeit ist bekannt für ihre Innovation und ihren Einfluss auf den modernen Jazz. Mit "Berlin Baritone" setzt er seine Tradition der kreativen und technischen Meisterleistung fort, die ihn zu einem der wichtigsten Musiker der heutigen Jazzszene macht.
Das Album ist eine Hommage an Berlin, die Stadt, in der Rosenwinkel seit fünfzehn Jahren lebt und arbeitet. Die Klänge der Baritongitarre fangen die Essenz der Stadt ein und bieten einen einzigartigen Hörgenuss. "Berlin Baritone" ist ein beeindruckendes Zeugnis von Kurt Rosenwinkels musikalischem Genie und seine Fähigkeit, neue klangliche Horizonte zu erkunden.