"Berio: Voci" ist ein faszinierendes Album, das die virtuose Bratschistin Kim Kashkashian in den Mittelpunkt stellt. Aufgenommen im Jahr 2002 unter dem renommierten Label ECM New Series, präsentiert dieses Werk eine Sammlung von sieben Stücken, die die Tiefe und Vielfalt der Kammermusik hervorheben. Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde und neun Minuten bietet das Album eine reichhaltige und nuancierte Hörerfahrung.
Das Album enthält Werke von Luciano Berio, einem der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Die Stücke "Voci (Folk Songs II)" und "Naturale (Su melodie siciliane)" sind besonders hervorzuheben, da sie traditionelle sizilianische Volkslieder in ein modernes musikalisches Gewand kleiden. Kim Kashkashian interpretiert diese Werke mit einer beeindruckenden technischen Präzision und einer tiefen emotionalen Intensität, die die Essenz der ursprünglichen Melodien bewahrt und gleichzeitig neue musikalische Dimensionen eröffnet.
Neben den beiden Hauptwerken enthält das Album weitere beeindruckende Stücke wie "Grido del venditore di pesce", "Canzuna", "Lamento per il Venerdì Santo", "Novena di Natale" und "Ninna nanna / Specchiu di l'occhi mei". Jedes Stück zeigt die Vielseitigkeit und das künstlerische Genie von Kim Kashkashian, die mit dem Radio-Symphonieorchester Wien unter der Leitung von Dennis Russell Davies zusammenarbeitet.
"Berio: Voci" ist ein Album, das sowohl Liebhaber der klassischen Musik als auch Neugierige, die die Welt der Kammermusik entdecken möchten, begeistern wird. Die herausragenden Darbietungen und die sorgfältige Auswahl der Stücke machen dieses Album zu einem wertvollen Zusatz für jede Musiksammlung.