Dieses Album präsentiert zwei faszinierende Werke des renommierten Komponisten Luciano Berio, die 1976 unter dem Label Decca Music Group Ltd. veröffentlicht wurden. Mit einer Gesamtspielzeit von 44 Minuten bietet es eine tiefgehende Einblicke in die avantgardistische Musikwelt.
"Berio: A-Ronne; Cries of London" beginnt mit "A-Ronne", einer Reihe von sechs Tracks, die auf einem Gedicht von Edoardo Sanguinetti basieren. Diese Stücke sind bekannt für ihre experimentelle und innovative Herangehensweise an die Musik, die Berios einzigartigen Stil widerspiegelt. Die Tracks sind in einer Art Sprachspielerei komponiert, die die Grenzen der traditionellen Musiksprache erweitern.
Der zweite Teil des Albums, "Cries of London", ist ein Werk für acht Stimmen, das zwischen 1974 und 1976 entstand. Es basiert auf den historischen Straßenrufen von London und bietet eine faszinierende Mischung aus traditioneller und moderner Musik. Die Stücke sind bekannt für ihre komplexen harmonischen Strukturen und ihre einzigartige Interpretation der menschlichen Stimme.
Die Zusammenarbeit mit dem Swingle II, einem renommierten Vokalensemble, verleiht dem Album eine besondere Tiefe und Klangqualität. Die präzise Ausführung und die innovative Interpretation der Werke machen dieses Album zu einem wahren Meisterwerk der avantgardistischen Musik.
"Berio: A-Ronne; Cries of London" ist ein unverzichtbares Werk für alle Liebhaber avantgardistischer Musik und für diejenigen, die die Grenzen der traditionellen Musik erkunden möchten. Luciano Berios geniale Kompositionen und die beeindruckende Leistung des Swingle II machen dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.