Alban Bergs Album "Berg: Concerto for Violin & Chamber Concerto for Violin" aus dem Jahr 2000 ist ein faszinierendes Werk, das die Tiefe und Vielseitigkeit der Opernmusik des österreichischen Komponisten Alban Berg zeigt. Mit einer Gesamtlänge von 56 Minuten bietet das Album zwei bedeutende Kompositionen: das "Concerto for Violin and Orchestra" und das "Chamber Concerto for Violin, Piano and 13 Wind Instruments".
Das Album beginnt mit dem ersten Satz des Violinkonzerts, "Andante - Allegretto", gefolgt vom zweiten Satz, "Allegro ma sempre robato - Adagio". Diese Stücke zeigen Bergs Meisterschaft in der Verbindung von lyrischer Schönheit und komplexer Struktur. Das "Chamber Concerto" besteht aus drei Sätzen: "Thema scherzoso con variazioni", "Adagio" und "Rondo ritmico con Introduzione 'Kadenz'". Diese Kompositionen sind bekannt für ihre rhythmische Komplexität und ihre harmonische Tiefe, die stark von Bergs Lehrer Arnold Schönberg und dessen Zwölftontechnik beeinflusst sind.
Giuseppe Sinopoli leitet die Staatskapelle Dresden in einer atemberaubenden Interpretation dieser Werke, die die Intensität und die emotionale Tiefe von Bergs Musik hervorhebt. Die Zusammenarbeit mit Solisten wie Gidon Kremer, Sabine Meyer und Oleg Maisenberg sorgt für eine lebendige und ausdrucksstarke Darstellung.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen Musik und insbesondere für diejenigen, die die Werke von Alban Berg schätzen. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, die Genialität eines der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts zu entdecken und zu genießen.