Bennie Wallace präsentiert mit "Bennie Wallace in Berlin" ein faszinierendes Album, das die Grenzen zwischen Hard Bop und Free Jazz verschmilzt. Die 2001 veröffentlichte Aufnahme auf ENJA RECORDS Matthias Winckelmann bietet eine beeindruckende Sammlung von acht Tracks, darunter bekannte Stücke wie "It Ain't Necessarily So" und "Someone to Watch Over Me" sowie originelle Kompositionen wie "Thangs" und "At Lulu White's".
Mit einer Gesamtspieldauer von einer Stunde und fünf Minuten zeigt Bennie Wallace seine virtuose Beherrschung des Saxophons und sein tiefes Verständnis für jazzistische Improvisation. Die Aufnahmen, die in Berlin entstanden sind, spiegeln die lebendige und experimentelle Atmosphäre der Stadt wider und bieten eine einzigartige Mischung aus traditionellem Jazz und modernen Einflüssen.
Dieses Album ist ein Muss für alle Jazzliebhaber, die die Vielfalt und Tiefe des Genres schätzen. Bennie Wallaces kraftvolle und ausdrucksstarke Spielweise macht "Bennie Wallace in Berlin" zu einem herausragenden Werk in seiner Karriere und einem wichtigen Beitrag zur Jazzmusik.