Entdecken Sie die faszinierende Welt der englischen Polyphonie mit dem Orlando Consort und ihrem Album "Beneath the Northern Star: The Rise of English Polyphony, 1270-1430". Diese Sammlung, veröffentlicht am 3. März 2017 unter dem Label Hyperion, bietet eine reiche Auswahl an mittelalterlichen und gregorianischen Chören, die die Entwicklung der mehrstimmigen Musik in England über fast zwei Jahrhunderte hinweg dokumentieren.
Das Album umfasst 21 Tracks, darunter Werke von Johannes Alanus, Thomas Damett, Thomas Byttering und Robert Chirbury, und erstreckt sich über eine Spielzeit von 72 Minuten. Jedes Stück ist eine Hommage an die handwerkliche Kunst und die spirituelle Tiefe der mittelalterlichen Musik, die von den erfahrenen Stimmen des Orlando Consorts meisterhaft interpretiert wird.
Von den ergreifenden Klängen des "Gloria" von Gervays bis zu den meditativen Melodien des "Kyrie Cuthberte prece" bietet dieses Album eine umfassende Reise durch die musikalische Landschaft des mittelalterlichen Englands. Die präzise Harmonie und die klare Artikulation des Orlando Consorts machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück für jeden Liebhaber der frühen Musik.
Ob Sie ein Kenner der mittelalterlichen Musik sind oder einfach die Schönheit der Polyphonie entdecken möchten, "Beneath the Northern Star" ist eine bereichernde und lohnende Erfahrung. Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte und die zeitlose Schönheit dieser Musik, interpretiert von einem der führenden Ensembles der frühen Musik.