"Ben & Teddy" ist ein faszinierendes Jazzalbum, das am 7. Dezember 2001 von Sackville Records veröffentlicht wurde. Dieses Album bringt die legendären Jazzmusiker Ben Webster, den Tenorsaxophonisten, und Teddy Wilson, den Pianisten, zusammen und bietet eine Sammlung von zehn klassischen Jazzstücken. Mit einer Spielzeit von 51 Minuten ist dieses Album ein Muss für jeden Jazzliebhaber.
Die Tracklist umfasst eine Mischung aus bekannten Standards und weniger bekannten Perlen, darunter "Don't Be That Way", "I've Got A Feeling I'm Falling / Ain't Misbehavin'", "Honeysuckle Rose", "Shiny Stockings", "Take the 'A' Train", "Flying Home", "In a Mellotone", "Stardust", "Ben's Blues", "I Can't Give You Anything But Love" und "Sunday". Jedes Stück zeigt die unglaubliche Chemie und das Können von Webster und Wilson, die zusammen eine warme, swingende Atmosphäre schaffen.
Das Album ist eine Hommage an die reiche Geschichte des Jazz und bietet eine einzigartige Gelegenheit, zwei der größten Jazzmusiker aller Zeiten in Aktion zu erleben. Die Aufnahmen stammen aus einem Konzert von 1970 und wurden erstmals auf CD veröffentlicht, was dieses Album zu einer wertvollen Ergänzung für jede Jazzsammlung macht. Die Klangqualität ist hervorragend, mit einer klaren und präzisen Wiedergabe, die die Feinheiten der Instrumente und die Nuancen der Darbietungen hervorhebt.
Ob Sie ein langjähriger Jazzfan oder ein Neuling in der Welt des Jazz sind, "Ben & Teddy" ist ein Album, das Sie immer wieder hören werden. Die Kombination aus Websters rauchigem, ausdrucksstarkem Saxophonspiel und Wilsons virtuosem Klavierspiel schafft eine unvergessliche Hörerfahrung, die die Essenz des Jazz einfängt. Tauchen Sie ein in die Welt des Jazz und entdecken Sie die Magie von Ben Webster und Teddy Wilson auf "Ben & Teddy".
Ben Webster, geboren als Benjamin Francis Webster, war ein US-amerikanischer Tenorsaxophonist, der die Jazzwelt mit seinem einzigartigen Spiel und seiner tiefgründigen Ausdruckskraft geprägt hat. Geboren am 27. März 1909 in Kansas City, Missouri, entwickelte Webster einen unverwechselbaren Sound, der von sanften, gehauchten Tönen in Balladen bis hin zu einem kräftigen, kehligen Vibrato in schnelleren Stücken reichte. Besonders bekannt wurde er durch seine beeindruckenden Soli im Duke Ellington Orchestra von 1940 bis 1943 und später als Meister der Balladeninterpretation. Seine Spitznamen "Frog" und "Brute" spiegeln sowohl seine musikalische Vielseitigkeit als auch seine manchmal raue Persönlichkeit wider. Webster, der gelegentlich auch Klavier und Klarinette spielte, wird oft neben Coleman Hawkins und Lester Young als einer der großen Tenorsaxophonisten der Swing-Ära genannt. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er in Europa, wo er weiterhin seine musikalische Größe unter Beweis stellte. Ben Websters Musik ist gefühlvoll und ergreifend, und seine Alben wie "Soulville" und "The Soul Of Ben Webster" sind Meisterwerke, die seine einzigartige Kunstfertigkeit und seinen tiefen emotionalen Ausdruck zeigen.
105,313 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.