Omar Sosa, der renommierte kubanische Jazz-Pianist und Komponist, präsentiert mit "Bembón" ein Meisterwerk, das die Essenz des Latin Jazz in seiner reinsten Form einfängt. Veröffentlicht am 14. März 2000 auf Otá Records, bietet dieses Album eine faszinierende Mischung aus den Einflüssen von Thelonius Monk und dem jungen Eddie Palmieri, die Sosas einzigartigen Stil unterstreichen.
"Bembón" besteht aus elf Tracks, die eine Gesamtspielzeit von etwa 65 Minuten bieten. Die Songs, darunter "Negros", "Para Dos Parados" und "Dame Un Tiempo", zeigen Sosas virtuose Pianospiel und seine Fähigkeit, komplexe Tonfolgen in atemberaubender Geschwindigkeit zu meistern. Jeder Track ist ein Zeugnis seiner musikalischen Brillanz und seiner tiefen Verbindung zur kubanischen und lateinamerikanischen Musiktradition.
Sosa, geboren am 10. April 1965 in Camagüey, Kuba, bringt seine musikalische Erziehung und seine Leidenschaft für Jazz in diesem Album zum Ausdruck. Seine flinken Finger lassen die unglaublichsten Tonfolgen aus dem Instrument purzeln, was "Bembón" zu einem unvergesslichen Hörerlebnis macht. Die CD, erhältlich bei verschiedenen Anbietern, ist ein Muss für alle Jazzliebhaber, die die Magie von Omar Sosas Musik erleben möchten.