"Bella" ist ein zeitloses Meisterwerk des italienischen Jazz-Trompeters Enrico Rava, das am 30. Mai 1990 unter dem Label Philology veröffentlicht wurde. Dieses Album, das eine Dauer von 54 Minuten hat, versammelt eine Auswahl von sechs faszinierenden Stücken, die die Essenz des Jazz in seiner reinsten Form einfangen. Rava, bekannt für seinen einzigartigen Stil, der von Legenden wie Miles Davis und Chet Baker beeinflusst wurde, präsentiert hier eine Sammlung, die sowohl lyrisch als auch spannend ist.
Das Album beginnt mit dem Titelstück "Bella", gefolgt von zwei Interpretationen des Jazz-Standards "My Funny Valentine". Weitere Highlights sind "So Near" und "Secrets", die die Vielseitigkeit und Tiefe von Ravas Spiel unterstreichen. Die letzte Komposition, "Free Tune - For Pilla", rundet das Album mit einem freieren, improvisierten Stil ab.
Enrico Rava wird auf diesem Album von einer talentierten Band begleitet: Enrico Pieranunzi am Piano, Enzo Pietropaoli am Bass und Roberto Gatto am Schlagzeug. Diese Formation sorgt für eine ausgewogene und harmonische Klanglandschaft, die die Hörer in die Welt des europäischen Jazz entführt. Die Aufnahmen fanden in den Malleus Studios in Macerata, Italien, statt und fangen die lebendige Energie der Live-Sessions ein.
"Bella" ist ein Album, das die zeitlose Schönheit des Jazz feiert und die Hörer mit seiner lyrischen und spannenden Musik in seinen Bann zieht. Es ist ein Werk, das die Essenz von Enrico Ravas einzigartigem Stil und seiner tiefen Verbindung zur Jazz-Tradition widerspiegelt.
Enrico Rava, geboren am 20. August 1939 in Triest, ist eine Legende des europäischen Jazz und ein Meister der Trompete und des Flügelhorns. Seit den 1960er Jahren prägt er die Jazzszene weit über die Grenzen Italiens hinaus. Rava begann seine Karriere als Pianist in traditionellen Jazzcombos, wechselte aber bald zur Trompete, auf der er sich als einer der großen Lyriker des Instruments etablierte. Bekannt für seine melodische Ausdruckskraft, hat er sowohl in der Cool- als auch in der Free-Jazz-Szene gearbeitet und dabei stets die Bedeutung der Melodie betont. Sein erstes Soloalbum "Il Giro Del Giorno In 80 Mondi" erschien 1972, und seitdem hat er zahlreiche Alben veröffentlicht, die seine einzigartige künstlerische Vision widerspiegeln. Rava ist auch für seine Interpretationen bekannter Werke bekannt, wie seine Version von Michael Jacksons "Thriller", die seinen unverkennbaren Stil unterstreicht. Mit seiner tiefen Verbundenheit zur Jazztradition und seinem ausgeprägten Sinn für Melodie bleibt Enrico Rava eine zentrale Figur im europäischen Jazz.
22,830 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.