Dieses Album präsentiert eine exzellente Sammlung von Werken des renommierten ungarischen Komponisten Béla Bartók, interpretiert von den herausragenden Künstlern Ferenc Fricsay, dem RIAS Sinfonieorchester Berlin und dem Pianisten Géza Anda. Die Aufnahme dokumentiert eine beeindruckende Zusammenkunft ungarischer Solisten und bietet eine faszinierende Reise durch Bartóks vielseitiges musikalisches Schaffen.
Die CD beginnt mit den "Two Portraits, Op. 5, Sz. 37", die aus zwei kontrastierenden Stücken bestehen: "One Ideal" und "One Grotesque". Diese Werke zeigen Bartóks Fähigkeit, sowohl zarte Melodien als auch lebhafte, groteske Passagen zu komponieren. Anschließend folgt die "Dance Suite, Sz. 77", eine Serie von sechs Tänzen, die von mäßig bis lebhaft reichen und Bartóks Liebe zur Volksmusik und zur rhythmischen Komplexität widerspiegeln.
Ein weiteres Highlight des Albums ist das "Piano Concerto No. 2 in G Major, Sz. 95", ein Werk, das Bartóks virtuose Pianistik und seine innovative orchestrale Sprache zeigt. Das Konzert ist in drei Sätze unterteilt und bietet eine reiche Palette an emotionalen und musikalischen Nuancen.
Abgerundet wird das Album mit dem "Divertimento for Strings, Sz. 113", einem Werk, das Bartóks Meisterschaft in der Instrumentation und seine Fähigkeit, aus einfachen Mitteln komplexe und ausdrucksstarke Musik zu schaffen, unter Beweis stellt. Das Divertimento besteht aus drei Sätzen, die von ruhig bis lebhaft reichen und die Vielseitigkeit der Streichinstrumente voll ausschöpfen.
Diese Aufnahme, die 2014 von Praga Digitals veröffentlicht wurde, bietet eine herausragende Klangqualität und ist ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen und neoklassischen Musik. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 19 Minuten ist dieses Album eine wahre Freude für die Ohren und ein wertvoller Beitrag zur musikalischen Welt von Béla Bartók.