"Behind Closed Doors" von Peter Erskine ist eine faszinierende Sammlung zuvor unveröffentlichter Aufnahmen, die den renommierten Schlagzeuger in verschiedenen musikalischen Kontexten präsentieren. Aufgenommen zwischen 1991 und 1996, bietet das Album eine breite Palette von Settings, von Solo- und Trio-Aufnahmen bis hin zu kleinen Ensembles und Big Bands. Vier der zehn Tracks wurden mit der WDR Big Band eingespielt, während die übrigen mit verschiedenen kleinen Gruppen aufgenommen wurden. Die Vielfalt der musikalischen Umgebungen spiegelt Erskines Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für verschiedene jazzige Stile wider.
Das Album beginnt mit dem epischen "Bulgana", einem zehnminütigen Stück, das die musikalische Tiefe und das technische Können von Erskine zeigt. Weitere Highlights sind "If Only I Had Known", ein mitreißender Jazz-Track, und "Herbie Nichols", eine Hommage an den legendären Pianisten. "Sweet Soul" und "Milagro" zeigen Erskines Fähigkeit, sowohl soulige als auch lateinamerikanische Einflüsse in seine Musik zu integrieren. "Northern Cross" und "To Be or Not to Be" runden das Album mit ihren komplexen Arrangements und virtuosen Drum-Parts ab.
"Behind Closed Doors" ist ein Muss für jeden Jazz- und Fusion-Fan, der die musikalische Reise von Peter Erskine über fünf Jahre hinweg erleben möchte. Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde und zehn Minuten bietet das Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die die künstlerische Entwicklung und das musikalische Genie von Peter Erskine unterstreicht.