Martha Argerich, eine der weltweit renommiertesten Pianistinnen, präsentiert mit dieser Aufnahme eine faszinierende Sammlung von Violinsonaten. Das Album vereint zwei Meisterwerke der klassischen Musik: Ludwig van Beethovens Violinsonate Nr. 9 in A-Dur, Op. 47, bekannt als "Kreutzer", und César Francks Violinsonate in A-Dur, FWV 8. Beide Werke sind Paradebeispiele für die Virtuosität und Tiefe der klassischen Kammermusik.
Beethovens "Kreutzer"-Sonate, komponiert im Jahr 1803, ist ein revolutionäres Stück, das durch seine technische Herausforderungen und emotionale Tiefe besticht. Die Sonate besteht aus drei Sätzen: einem kraftvollen ersten Satz, einem eleganten Andante con variazioni und einem lebhaften Finale. Argerichs Interpretation bringt die dynamische Spannung und die expressive Kraft dieses Werks zur Geltung.
Francks Violinsonate, komponiert 1886, ist ein spätes Meisterwerk des Komponisten und zeigt seine Meisterschaft in der Verbindung von lyrischer Schönheit und struktureller Komplexität. Die Sonate umfasst vier Sätze, die von einem sanften Allegretto ben moderato bis zu einem leidenschaftlichen Recitativo-Fantasia reichen. Argerichs Spielweise verleiht diesem Werk eine besondere Intensität und Klarheit.
Mit einer Gesamtspielzeit von 59 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber tiefgründige Einblicke in die Welt der klassischen Violinsonaten. Die Aufnahme, veröffentlicht am 28. August 2015 unter dem Label Warner Classics, ist ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen Musik und ein Zeugnis von Martha Argerichs außergewöhnlichem Talent.