Lisa Batiashvili präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Mischung aus klassischen Meisterwerken und weniger bekannten Schätzen. Die georgische Violinistin, bekannt für ihre ausdrucksstarke und technische Brillanz, interpretiert Ludwig van Beethovens berühmtes Violinkonzert in D-Dur, Op. 61, mit einer Frische und Leidenschaft, die die Zuhörer in ihren Bann ziehen wird. Das Konzert, eines der bedeutendsten Werke der Violinliteratur, wird von der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen unter der Leitung von David Zinman begleitet.
Das Album beginnt jedoch mit einer Reihe von sechs Miniaturen von Otar Tsintsadze, arrangiert von Lisa Batiashvilis Vater, Tamaz Batiashvili, für Violine und Orchester. Diese Stücke, inspiriert von der georgischen Folklore, bieten einen einzigartigen Einblick in die reiche musikalische Tradition Georgiens. Jede Miniatur hat ihren eigenen Charakter und erzählt eine kleine Geschichte, von der melancholischen "Mzkemsuri" bis hin zur lebhaften "Sachidao".
Die Kombination aus Beethovens monumentalem Konzert und Tsintsadzes intimen Miniaturen macht dieses Album zu einem vielseitigen und bereichernden Hörerlebnis. Lisa Batiashvilis virtuose Spielweise und ihre tiefe Verbindung zu beiden Werken machen es zu einer lohnenden Entdeckung für jeden Klassikliebhaber.