Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Beethoven: The Complete String Quartets - Ludwig van Beethoven - Vinyl LP
Albumbeschreibung
Ludwig van Beethovens vollständige Streichquartette sind ein monumentales Werk, das die Essenz seiner musikalischen Genialität einfängt. Diese umfassende Sammlung, veröffentlicht von Alpha Classics im Jahr 2012, bietet eine tiefgründige Reise durch die Entwicklung und Innovation Beethovens im Bereich der Kammermusik. Mit einer Gesamtdauer von über fünf Stunden und fünfzig Minuten präsentiert das Album eine beeindruckende Vielfalt an Stimmungen, Strukturen und emotionalen Tiefen.
Die Sammlung umfasst einige der bekanntesten und einflussreichsten Streichquartette der klassischen Musik, darunter die frühen Werke wie das Streichquartett Nr. 1 in F-Dur, Op. 18 Nr. 1, bis hin zu den späten, introspektiven Stücken wie dem Streichquartett Nr. 14 in Cis-Moll, Op. 131. Jedes Quartett ist eine eigenständige Meisterleistung, die Beethovens evolutionären Ansatz zur Komposition zeigt, von den klassischen Formen seiner frühen Werke bis zu den revolutionären Techniken und Ausdrucksformen seiner späteren Schaffensphase.
Besonders hervorzuheben sind die "Razumovsky-Quartette" (Op. 59), die für ihre komplexen Strukturen und die Integration russischer Themen bekannt sind, sowie das monumentale Streichquartett Nr. 11 in f-Moll, Op. 95, das oft als Brücke zwischen seinen frühen und späten Stilen betrachtet wird. Die "Große Fuge" in B-Dur, Op. 133, ein ursprünglich als Finale für das Streichquartett Nr. 13 geplantes Werk, steht als eigenständiges Meisterwerk für sich und zeigt Beethovens unkonventionelle und innovative Herangehensweise an die Musik.
Diese Sammlung ist nicht nur für Beethoven-Enthusiasten, sondern für jeden Musikliebhaber von unschätzbarem Wert. Sie bietet einen umfassenden Einblick in die Entwicklung eines der größten Komponisten der Geschichte und zeigt, wie er die Grenzen der klassischen Musik immer wieder neu definierte. Die Streichquartette sind ein Zeugnis von Beethovens Fähigkeit, tiefste Emotionen und komplexe Gedanken in musikalische Formen zu gießen, die bis heute ihre Kraft und Relevanz bewahren.
2019 Alpha Classics / Outhere Music France2012 Outhere Music France
Tracks
String Quartet No. 6 in B-Flat Major, Op. 18 No. 6: I. Allegro con brioLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 6 in B-Flat Major, Op. 18 No. 6: II. Adagio, ma non troppoLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 6 in B-Flat Major, Op. 18 No. 6: III. Scherzo. AllegroLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 6 in B-Flat Major, Op. 18 No. 6: IV. La malinconia. AdagioLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 6 in B-Flat Major, Op. 18 No. 6: V. Allegretto quasi allegroLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 12 in E-Flat Major, Op. 127: I. Maestoso - AllegroLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 12 in E-Flat Major, Op. 127: II. Adagio, ma non troppo e molto cantabileLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 12 in E-Flat Major, Op. 127: III. Scherzando vivaceLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 12 in E-Flat Major, Op. 127: IV. FinaleLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 2 in G Major, Op. 18 No. 2: I. AllegroLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 2 in G Major, Op. 18 No. 2: II. Adagio cantabileLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 2 in G Major, Op. 18 No. 2: III. Scherzo. AllegroLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 2 in G Major, Op. 18 No. 2: IV. Allegro molto, quasi prestoLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 9 in C Major, Op. 59 No. 3: I. Andante con moto - Allegro vivaceLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 9 in C Major, Op. 59 No. 3: II. Andante con moto quasi allegrettoLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 9 in C Major, Op. 59 No. 3: III. Menuetto & TrioLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 9 in C Major, Op. 59 No. 3: IV. Allegro moltoLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 11 in F Minor, Op. 95: I. Allegro con brioLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 11 in F Minor, Op. 95: II. Allegretto ma non troppoLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 11 in F Minor, Op. 95: III. Allegro assai vivace, ma seriosoLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 11 in F Minor, Op. 95: IV. Larghetto espressivo - Allegretto agitato - AllegroLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 14 in C-Sharp Minor, Op. 131: I. Adagio ma non troppo e molto espressivoLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 14 in C-Sharp Minor, Op. 131: II. Allegro molto vivaceLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 14 in C-Sharp Minor, Op. 131: III. Allegro moderatoLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 14 in C-Sharp Minor, Op. 131: IV. Andante ma non troppo e molto cantabileLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 14 in C-Sharp Minor, Op. 131: V. PrestoLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 14 in C-Sharp Minor, Op. 131: VI. Adagio quasi un poco andanteLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 14 in C-Sharp Minor, Op. 131: VII. AllegroLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 1 in F Major, Op. 18 No. 1: I. Allegro con brioLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 1 in F Major, Op. 18 No. 1: II. Adagio affettuoso ed appassionatoLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 1 in F Major, Op. 18 No. 1: III. Scherzo. Allegro moltoLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 1 in F Major, Op. 18 No. 1: IV. AllegroLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 4 in C Minor, Op. 18 No. 4: I. Allegro, ma non tantoLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 4 in C Minor, Op. 18 No. 4: II. Andante scherzoso, quasi allegrettoLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 4 in C Minor, Op. 18 No. 4: III. Menuetto. AllegrettoLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 4 in C Minor, Op. 18 No. 4: IV. AllegroLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 3 in D Major, Op. 18 No. 3: I. AllegroLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 3 in D Major, Op. 18 No. 3: II. Andante con motoLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 3 in D Major, Op. 18 No. 3: III. AllegroLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 3 in D Major, Op. 18 No. 3: IV. PrestoLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 5 in A Major, Op. 18 No. 5: I. AllegroLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 5 in A Major, Op. 18 No. 5: II. Menuetto - TrioLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 5 in A Major, Op. 18 No. 5: III. Andante cantabileLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 5 in A Major, Op. 18 No. 5: IV. AllegroLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
Grosse Fuge for String Quartet in B-Flat Major, Op. 133Ludwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 7 in F Major, Op. 59 No. 1 "Razumovsky": I. AllegroLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 7 in F Major, Op. 59 No. 1 "Razumovsky": II. Allegro vivace e sempre scherzandoLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 7 in F Major, Op. 59 No. 1 "Razumovsky": III. Adagio molto e mestoLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 7 in F Major, Op. 59 No. 1 "Razumovsky": IV. Thème russe. AllegroLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
String Quartet No. 8 in E Minor, Op. 59 No. 2 "Razumovsky": I. AllegroLudwig van Beethoven, Belcea Quartet
Ludwig van Beethoven, geboren im Dezember 1770 in Bonn, ist eine der prägendsten Figuren der klassischen Musikgeschichte. Als Komponist und Pianist veränderte er die Musikwelt nachhaltig und brach mit traditionellen Formen, um neue Ausdrucksweisen zu schaffen. Seine Werke, die von der klassischen Epoche in die Romantik überleiten, sind bis heute unvergänglich und werden weltweit aufgeführt. Beethoven begann seine Karriere unter dem Einfluss von Mozart und Haydn, entwickelte jedoch schnell seinen eigenen, unverkennbaren Stil. Trotz zunehmender Taubheit in seiner mittleren Schaffensphase schuf er Meisterwerke, die bis heute die Musikwelt inspirieren. Seine Symphonien, Klaviersonaten und Kammermusikstücke sind nicht nur musikalische Meisterleistungen, sondern auch Zeugnisse seines unermüdlichen Streben nach künstlerischer Unabhängigkeit und Innovation. Beethoven starb am 26. März 1827 in Wien, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das die Welt für immer verändert hat.
5,584,147 Anhänger
Suche nach Beethoven: The Complete String Quartets auf Amazon
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.