Walter Gieseking, begleitet von dem renommierten Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Wilhelm Furtwängler, präsentiert ein faszinierendes Album, das zwei Meisterwerke der klassischen Musik vereint. Die erste Hälfte des Albums widmet sich Ludwig van Beethovens Symphonie Nr. 4 in B-Dur, Op. 60, ein Werk, das durch seine lebendige Energie und tiefgründige Melodien besticht. Die vier Sätze der Symphonie, von Adagio bis Allegro, zeigen Beethovens meisterhafte Kompositionstechnik und seine Fähigkeit, starke Emotionen durch Musik zu vermitteln.
Im zweiten Teil des Albums steht Robert Schumanns Klavierkonzert in a-Moll, Op. 54 im Mittelpunkt. Gieseking, bekannt für seine präzise und ausdrucksstarke Spielweise, interpretiert dieses Konzert mit einer Tiefe und Leidenschaft, die die Zuhörer in den Bann ziehen wird. Die drei Sätze des Konzerts, von Allegro affettuoso bis Allegro vivace, bieten eine reiche Palette an musikalischen Stimmungen und zeigen Schumanns einzigartigen Stil.
Das Album, veröffentlicht am 1. Januar 1999 unter dem Label Russian Compact Disc, hat eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 6 Minuten. Es ist ein wahres Juwel für Liebhaber der klassischen Musik und ein Beweis für die zeitlose Schönheit dieser Kompositionen. Gieseking's Interpretation, kombiniert mit der herausragenden Leistung des Berliner Philharmoniker und der Leitung von Furtwängler, macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung.