Dieses Album präsentiert zwei der bedeutendsten Spätwerke Ludwig van Beethovens: das Streichquartett Nr. 14 in cis-Moll, Op. 131, und das Streichquartett Nr. 15 in a-Moll, Op. 132. Beide Werke sind Meisterwerke der Kammermusik und zeigen Beethovens einzigartige Fähigkeit, tiefe Emotionen und komplexe Strukturen in seiner Musik zu vereinen.
Das Streichquartett Nr. 14, Op. 131, ist bekannt für seine sieben Sätze, die ohne Pause gespielt werden und eine kontinuierliche Entwicklung der musikalischen Ideen ermöglichen. Dieses Quartett ist ein Beweis für Beethovens innovative Herangehensweise an die Form und Harmonie, die es zu einem der meistdiskutierten und bewunderten Werke der klassischen Musik macht.
Das Streichquartett Nr. 15, Op. 132, ist ebenfalls ein herausragendes Werk, das für seine tiefgründige und ausdrucksstarke Musik bekannt ist. Der dritte Satz, "Molto adagio", ist besonders berühmt und zeigt Beethovens Fähigkeit, tiefe spirituelle und emotionale Tiefe in seiner Musik zu vermitteln.
Diese Aufnahme, veröffentlicht am 1. April 1997 unter dem Label Warner Classics, bietet eine herausragende Interpretation dieser Werke durch ein unbekanntes Ensemble. Die Gesamtspielzeit beträgt 1 Stunde und 19 Minuten, was den Hörern eine umfassende und immersive Erfahrung der späten Streichquartette Beethovens bietet. Dieses Album ist ein Muss für jeden klassischen Musikliebhaber und ein Zeugnis von Beethovens bleibendem Einfluss auf die Musikwelt.