Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
624 Anhänger
Erica Morini präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung von Streichquartetten, die die Werke zweier musikalischer Giganten des klassischen Repertoires vereint: Ludwig van Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart. Die Aufnahme, die 1957 von Deutsche Grammophon (DG) veröffentlicht wurde, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Virtuosität und Ausdruckskraft von Morinis Spiel zu erleben.
Das Album beginnt mit Beethovens Streichquartett Nr. 4 in c-Moll, Op. 18 Nr. 4, einem Werk, das für seine Tiefe und emotionale Reichweite bekannt ist. Morini interpretiert die vier Sätze des Quartetts mit einer technischen Präzision und einer sensiblen Nuancierung, die die Komplexität und Schönheit der Komposition hervorhebt.
Der zweite Teil des Albums widmet sich Mozarts Streichquartett Nr. 23 in F-Dur, K. 590, auch bekannt als "Preußisches Nr. 3". Morini bietet sowohl Mono- als auch Stereo-Versionen der vier Sätze dieses Quartetts, was es den Hörern ermöglicht, die Entwicklung der Aufnahmetechnik und die unterschiedlichen Klangeindrücke zu vergleichen. Mozarts Quartett besticht durch seine Eleganz und Heiterkeit, und Morinis Interpretation fängt diese Qualitäten perfekt ein.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 9 Minuten ist dieses Album eine lohnende Investition für jeden Liebhaber klassischer Musik. Erica Morinis Meisterhafte Darbietung und die herausragende Klangqualität machen diese Aufnahme zu einem wertvollen Beitrag zur klassischen Musiksammlung.