Ludwig van Beethovens Serenade in D-Dur, Op. 25, präsentiert eine einzigartige und faszinierende Sammlung von Kammermusik, die 2017 von Map Classics veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine außergewöhnliche Besetzung ohne Bassstimme, bestehend aus Querflöte, Violine und Viola, was der Serenade einen besonderen Klangcharakter verleiht. Die sieben Sätze des Werks, darunter lebhafte Allegros, ein elegantes Menuett und eine gefühlvolle Adagio-Passage, zeigen Beethovens virtuose Kompositionstechnik und seinen Einfallsreichtum.
Die Aufnahme, interpretiert von herausragenden Musikern wie Stoyanova, Braun, Schade, Volle und unter der Leitung von Mariss Jansons mit dem BRSO, bringt die Serenade mit historischer Instrumentierung und präziser Interpretation zum Leben. Mit einer Gesamtspielzeit von 22 Minuten ist dieses Album ein kompakter, aber intensiver Einblick in Beethovens frühes Schaffen und seine Fähigkeit, traditionelle Formen mit innovativen Ideen zu verbinden. Ein Muss für jeden Klassikliebhaber, der die Vielfalt und Tiefe von Beethovens Musik schätzen weiß.