Ludwig van Beethovens frühe Klavier-Sonaten, op. 2 Nr. 1, 2 und 3, präsentiert von Pentatone, sind ein faszinierendes Zeugnis des Genies des jungen Beethoven. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 1. November 2008, bietet eine tiefgründige Interpretation der ersten drei Sonaten des Komponisten, die oft als seine ersten bedeutenden Beiträge zur Klaviermusik gelten. Die Sonaten, in F-Moll, A-Dur und C-Dur, zeigen bereits Beethovens charakteristische Kraft und Tiefe, die ihn zu einem der größten Komponisten der klassischen Musikgeschichte machen.
Die Sonate Nr. 1 in f-Moll, op. 2 Nr. 1, beginnt mit einem kraftvollen Allegro, gefolgt von einem sanften Adagio und einem lebhaften Menuett. Die Sonate Nr. 2 in A-Dur, op. 2 Nr. 2, besticht durch ihr lebendiges Allegro vivace, ein leidenschaftliches Largo appassionato und ein verspieltes Scherzo. Die Sonate Nr. 3 in C-Dur, op. 2 Nr. 3, schließt das Album mit einem energischen Allegro con brio, einem zarten Adagio und einem fröhlichen Scherzo ab.
Diese Aufnahme bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Entwicklung von Beethovens Stil in seinen frühen Jahren zu erkunden. Die Klavierinterpretationen sind präzise und ausdrucksstark, was die Komplexität und Schönheit dieser Werke hervorhebt. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 7 Minuten ist dies eine lohnende Hörerfahrung für jeden Klassikliebhaber.