Entdecken Sie die meisterhafte Interpretation von Glenn Gould in diesem faszinierenden Album, das zwei bedeutende Werke der klassischen Musik vereint. Die erste Hälfte des Albums präsentiert Ludwig van Beethovens Klavierkonzert Nr. 2 in B-Dur, Op. 19, ein Werk, das Goulds einzigartigen interpretatorischen Stil und seine technische Brillanz hervorhebt. Die drei Sätze des Konzerts – Allegro con brio, Adagio und Rondo. Allegro molto – bieten eine reiche Palette an Emotionen und musikalischen Nuancen, die Gould mit seiner charakteristischen Präzision und Tiefe zum Leben erweckt.
Die zweite Hälfte des Albums widmet sich Johannes Brahms' Klavierquintett in f-Moll, Op. 34. Dieses Werk, bestehend aus vier Sätzen – Allegro non troppo, Andante un poco adagio, Scherzo. Allegro und Finale. Poco sostenuto - Allegro non troppo – zeigt Goulds außergewöhnliche Fähigkeit, die komplexen und ausdrucksstarken Melodien und Harmonien von Brahms zu meistern. Seine Interpretation ist sowohl technisch beeindruckend als auch emotional tiefgründig, was dieses Album zu einem wahren Juwel für Liebhaber der klassischen Musik macht.
Aufgenommen im Jahr 2009 und veröffentlicht unter dem Label Naxos, bietet dieses Album eine Gesamtspielzeit von etwa 1 Stunde und 4 Minuten. Glenn Goulds einzigartige Herangehensweise an diese klassischen Werke macht dieses Album zu einer unvergesslichen Hörerfahrung, die sowohl für Kenner als auch für Neueinsteiger in die Welt der klassischen Musik ein Genuss ist. Tauchen Sie ein in die Welt von Beethoven und Brahms, wie sie nur Glenn Gould interpretieren kann.