Egmont, Op. 84: OvertureLudwig van Beethoven, Madeleine Pierard, Claus Obalski, New Zealand Symphony Orchestra, James Judd
Egmont, Op. 84, No. 1, Act I Scene 3: Die Trommel geruhret (Clarchen)Ludwig van Beethoven, Madeleine Pierard, Claus Obalski, New Zealand Symphony Orchestra, James Judd
Egmont, Op. 84: No. 2, Entr'acte No. 1: AndanteLudwig van Beethoven, Madeleine Pierard, Claus Obalski, New Zealand Symphony Orchestra, James Judd
Egmont, Op. 84: No. 3, Entr'acte No. 2: LarghettoLudwig van Beethoven, Madeleine Pierard, Claus Obalski, New Zealand Symphony Orchestra, James Judd
Egmont, Op. 84, No. 4, Act III Scene 2: Freudvoll und leidvoll (Clarchen)Ludwig van Beethoven, Madeleine Pierard, Claus Obalski, New Zealand Symphony Orchestra, James Judd
Egmont, Op. 84: No. 5, Entr'acte No. 3: Allegro - Marcia, VivaceLudwig van Beethoven, Madeleine Pierard, Claus Obalski, New Zealand Symphony Orchestra, James Judd
Egmont, Op. 84: No. 6, Entr'acte No. 4: LarghettoLudwig van Beethoven, Madeleine Pierard, Claus Obalski, New Zealand Symphony Orchestra, James Judd
Egmont, Op. 84, No. 7, Act V Scene 3: Death of ClarchenLudwig van Beethoven, Madeleine Pierard, Claus Obalski, New Zealand Symphony Orchestra, James Judd
Egmont, Op. 84, No. 8, Act V Scene 4: Melodrama (Egmont)Ludwig van Beethoven, Madeleine Pierard, Claus Obalski, New Zealand Symphony Orchestra, James Judd
Egmont, Op. 84, No. 9, Act V Scene 4: Symphony of VictoryLudwig van Beethoven, Madeleine Pierard, Claus Obalski, New Zealand Symphony Orchestra, James Judd
March in F Major, WoO 18, "Für die böhmische Landwehr": March in F Major, WoO 18, "Fur die bohmische Landwehr"Ludwig van Beethoven, New Zealand Symphony Orchestra, James Judd
March in F Major, WoO 19Ludwig van Beethoven, New Zealand Symphony Orchestra, James Judd
Ah! Perfido, Op. 65: Ah, perfido, Op. 65Ludwig van Beethoven, Madeleine Pierard, New Zealand Symphony Orchestra, James Judd
Entdecken Sie die zeitlose Meisterschaft von Ludwig van Beethoven mit dem Album "Beethoven: Egmont - Ah, perfido". Diese Sammlung, veröffentlicht am 26. Januar 2010 unter dem renommierten Label Naxos, bietet eine faszinierende Reise durch einige der bedeutendsten Werke des klassischen Repertoires.
Das Album präsentiert eine Auswahl aus Beethovens "Egmont", einer dramatischen Musiksuite, die 1810 komponiert wurde und auf Goethes gleichnamigem Drama basiert. Die Suite umfasst eine Reihe von Ouvertüren, Entr'actes und charakteristischen Stücken, die die emotionale Tiefe und die dramatische Spannung der Geschichte einfangen. Von der kraftvollen "Overture" bis zur ergreifenden "Tod von Clarchen" zeigt Beethoven seine unübertroffene Fähigkeit, Musik zu erzählen und Gefühle zu wecken.
Zusätzlich zu den Stücken aus "Egmont" enthält das Album auch Beethovens berühmte Kantate "Ah, perfido", Op. 65, ein Werk, das seine virtuose Kompositionstechnik und seine Fähigkeit, tiefe menschliche Emotionen in Musik zu verwandeln, unter Beweis stellt. Die beiden Märsche, "March in F Major, WoO 18" und "March in F Major, WoO 19", runden das Album ab und bieten einen Einblick in Beethovens Fähigkeit, sowohl dramatische als auch feierliche Stimmungen zu schaffen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 54 Minuten ist dieses Album eine kompakte, aber intensive Sammlung von Beethovens genialen Kompositionen. Ob Sie ein langjähriger Fan von Beethoven sind oder neu in der Welt der klassischen Musik, dieses Album bietet eine wertvolle Gelegenheit, die Tiefe und Vielfalt von Beethovens Werk zu erkunden. Genießen Sie die kraftvolle Musik und lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit von Beethovens Kompositionen verzaubern.
2010 Naxos2010 Naxos
Um Ludwig van Beethoven
Ludwig van Beethoven, geboren im Dezember 1770 in Bonn, ist eine der prägendsten Figuren der klassischen Musikgeschichte. Als Komponist und Pianist veränderte er die Musikwelt nachhaltig und brach mit traditionellen Formen, um neue Ausdrucksweisen zu schaffen. Seine Werke, die von der klassischen Epoche in die Romantik überleiten, sind bis heute unvergänglich und werden weltweit aufgeführt. Beethoven begann seine Karriere unter dem Einfluss von Mozart und Haydn, entwickelte jedoch schnell seinen eigenen, unverkennbaren Stil. Trotz zunehmender Taubheit in seiner mittleren Schaffensphase schuf er Meisterwerke, die bis heute die Musikwelt inspirieren. Seine Symphonien, Klaviersonaten und Kammermusikstücke sind nicht nur musikalische Meisterleistungen, sondern auch Zeugnisse seines unermüdlichen Streben nach künstlerischer Unabhängigkeit und Innovation. Beethoven starb am 26. März 1827 in Wien, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das die Welt für immer verändert hat.
5,584,147 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.