"Been All Around This World" ist ein faszinierendes akustisches Kollaborationsalbum zwischen dem legendären Jerry Garcia und dem talentierten David Grisman, das 2004 von Acoustic Disc veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 54 Minuten bietet dieses Album eine Sammlung von 12 Tracks, die eine Mischung aus Bluegrass und Jam-Band-Elementen präsentieren. Die Tracks reichen von traditionellen Bluegrass-Stücken wie "Nine Pound Hammer" und "Dark As A Dungeon" bis hin zu weniger bekannten, aber ebenso fesselnden Stücken wie "Handsome Cabin Boy Waltz" und "The Ballad Of Frankie Lee And Judas Priest".
Jerry Garcia, bekannt für seine Arbeit mit den Grateful Dead, zeigt hier eine andere Seite seines musikalischen Talents, indem er sich auf akustische Instrumente konzentriert und seine Fähigkeiten auf Banjo und Steel Guitar unter Beweis stellt. Die Zusammenarbeit mit David Grisman, einem Meister des Mandolinenspiels, führt zu einer harmonischen und ausgewogenen Klanglandschaft, die sowohl puristische Bluegrass-Fans als auch diejenigen, die die experimentellere Seite von Garcia schätzen, begeistern wird.
Das Album beginnt mit dem Titelstück "Been All Around This World", einem lebhaften und eingängigen Stück, das die Stimmung für das gesamte Album setzt. "I'll Go Crazy" und "Take Me" zeigen Garcias Fähigkeit, eine Geschichte durch Musik zu erzählen, während "Blue Yodel #9" und "I Ain't Never" die traditionellen Wurzeln des Bluegrass in den Vordergrund rücken. "Sittin' Here In Limbo" und "Drink Up And Go Home" bieten eine entspanntere Atmosphäre, die die Vielseitigkeit der beiden Musiker unterstreicht.
"Been All Around This World" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis der musikalischen Chemie zwischen Jerry Garcia und David Grisman. Es ist ein Album, das die Essenz des Bluegrass einfängt und gleichzeitig die einzigartigen Stile beider Künstler hervorhebt. Ob du ein langjähriger Fan von Jerry Garcia oder ein Neuling in der Welt des Bluegrass bist, dieses Album bietet eine reiche und lohnende Hörerfahrung.