Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der avantgardistischen Musik mit Beat Furrers Album "Works for Ensemble". Dieses Werk, veröffentlicht am 1. Juli 1999 unter dem Label Kairos, präsentiert eine Sammlung von sechs einzigartigen Kompositionen, die die Grenzen der klassischen Musik erweitern. Mit einer Gesamtspieldauer von 52 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung.
Die Stücke reichen von der intensiven und dynamischen "Nuun" für Klavier und Ensemble bis hin zu den zarten und poetischen "Poemas" für Mezzosopran, Gitarre, Klavier und Marimba. Jedes Stück ist eine Hommage an die Vielseitigkeit und Tiefe von Beat Furrers kompositorischem Genie. Die "Poemas"-Serie, bestehend aus sechs Teilen, basiert auf Gedichten und bietet eine faszinierende Verbindung von Text und Musik, die die Zuhörer in eine Welt der Reflexion und Schönheit entführt.
Mit renommierten Interpreten wie Marino Formenti, Florian Müller und dem Klangforum Wien wird dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Sammlung von Liebhabern zeitgenössischer Musik. Beat Furrer, ein bedeutender Name in der Welt der Avantgarde, zeigt hier seine Fähigkeit, traditionelle Instrumente und Ensembles in neue, unerwartete Richtungen zu führen.
"Works for Ensemble" ist nicht nur ein Album, sondern eine Einladung, die Grenzen der Musik zu erkunden und die unendlichen Möglichkeiten der Klanggestaltung zu entdecken. Lassen Sie sich von der innovativen und faszinierenden Musik von Beat Furrer inspirieren und tauchen Sie ein in eine Welt, die von Kreativität und musikalischer Brillanz geprägt ist.
Beat Furrer, geboren 1954 in Schaffhausen, Schweiz, ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten und Dirigenten unserer Zeit. Seit den 1980er Jahren hat er ein beeindruckendes Repertoire geschaffen, das die Grenzen der klassischen Musik kontinuierlich erweitert. Furrer, der seit 1975 in Wien lebt, studierte Komposition bei Roman Haubenstock-Ramati und Dirigieren, was seine Werke durch eine einzigartige Kombination aus technischer Präzision und emotionaler Tiefe auszeichnet. Als Gründer des Klangforum Wien und Professor für Komposition an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz hat er maßgeblich zur Förderung und Entwicklung der avantgardistischen Musik beigetragen. Seine Werke, oft inspiriert von der Literatur Südamerikas, erkunden tiefgründige Themen wie das gestörte Verhältnis des Menschen zur Natur. Mit seiner unermüdlichen künstlerischen Konsequenz und seinem innovativen Ansatz hat Beat Furrer sich einen festen Platz in der Musikwelt gesichert und bleibt eine zentrale Figur in der zeitgenössischen Musikszene.
2,090 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.