Gerald Cleavers Album "Be It As I See It" aus dem Jahr 2011 ist ein faszinierendes Werk, das tief in die Welt des Free Jazz und Avantgarde taucht. Mit einer Laufzeit von 54 Minuten präsentiert Cleaver, ein renommierter Jazzschlagzeuger, eine Sammlung von zehn Tracks, die seine künstlerische Vielseitigkeit und sein innovatives Denken unter Beweis stellen.
Die Tracks wie "To Love", "Charles Street Sunrise" und "22 Minutes (The Wedding Song)" zeigen Cleavers Fähigkeit, komplexe Rhythmen und Melodien zu schaffen, die sowohl herausfordern als auch fesseln. Besonders hervorzuheben sind die mehrteiligen Kompositionen wie "Fence & Post (for Mom & Dad)", die in verschiedenen Versionen präsentiert werden und eine tiefe emotionale und musikalische Tiefe offenbaren.
Gerald Cleaver, bekannt für seine Arbeit mit verschiedenen Ensembles und Musikern wie J. D. Allen, Andrew Bishop und Jeremy Pelt, bringt auf diesem Album seine einzigartige Perspektive und sein technisches Können ein. Die Zusammenarbeit mit anderen talentierten Musikern verleiht dem Album eine reichhaltige und vielschichtige Klanglandschaft.
"Be It As I See It" ist nicht nur ein Album, das die Grenzen des Jazz erweitert, sondern auch ein Zeugnis von Cleavers kreativem Genie und seiner Fähigkeit, traditionelle und moderne Elemente zu verschmelzen. Es ist ein Album, das sowohl Jazzliebhaber als auch Neugierige begeistern wird, die nach etwas Neuem und Aufregendem suchen.
Gerald Cleaver, geboren 1963, ist ein herausragender US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger, der für seine kreativen und innovativen Beiträge zur Jazz-Szene bekannt ist. Mit einer Karriere, die sich über Jahrzehnte erstreckt, hat Cleaver sich einen Namen als Pionier im Free Jazz und Avantgarde-Jazz gemacht. Seine Musik ist geprägt von einer einzigartigen Mischung aus analoger Polyrhythmik und elektronischer Klangerzeugung, die ihn von der Norm abhebt.
Cleaver hat mit zahlreichen renommierten Musikern zusammengearbeitet, darunter das Tomasz Stanko New York Quartet und die Jazz Animals. Seine Alben, wie "Gerald Cleaver's Detroit" und "Griots", zeigen seine Fähigkeit, tiefgründige und vielschichtige musikalische Erlebnisse zu schaffen. Ob als Bandleader oder als Mitglied verschiedener Ensembles, Gerald Cleaver beeindruckt stets durch sein subtiles und ausdrucksstarkes Schlagzeugspiel, das ihn zu einem unverzichtbaren Teil der modernen Jazz-Landschaft macht.
2,629 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.