"Be Glad Then, America!" ist ein faszinierendes Album, das die Werke des amerikanischen Komponisten William Billings durch die brilliante Leitung von Antal Doráti und die kraftvollen Darbietungen des National Symphony Orchestra und des University of Maryland Chorus zum Leben erweckt. Veröffentlicht am 1. Januar 1976, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von 14 Stücken, die die Essenz der amerikanischen Musiktradition des 18. Jahrhunderts einfangen.
Antal Doráti, ein renommierter Dirigent mit einer beeindruckenden Karriere, führt die Musiker durch eine Reihe von Werken, die von lebhaften Allegros bis hin zu tiefgründigen Adagios reichen. Die Stücke, darunter "The Fun And Faith Of William Billings, American", "New England Triptych" und der berühmte Choral "Chester", zeigen die Vielfalt und Tiefe von Billings' Kompositionen. Die Aufnahme, die eine Dauer von 53 Minuten hat, ist ein Zeugnis für Dorátis Fähigkeit, historische Musik mit moderner Präzision und Ausdruckskraft zu interpretieren.
Das Album, das unter dem Label Universal Music Australia Pty. Ltd. veröffentlicht wurde, ist ein Muss für Liebhaber klassischer Musik, insbesondere für diejenigen, die sich für die frühe amerikanische Musikgeschichte interessieren. Die Kombination aus Dorátis Leitung und den kraftvollen Darbietungen der beteiligten Orchester und Chöre macht "Be Glad Then, America!" zu einem unverzichtbaren Stück in jeder Musiksammlung.
Antal Doráti, der 1906 in Budapest geborene ungarische Dirigent und Komponist, war eine prägende Figur in der klassischen Musikszene des 20. Jahrhunderts. Nach seinem Studium bei den renommierten Béla Bartók und Zoltán Kodály debütierte er bereits mit 18 Jahren als Dirigent und setzte sich schnell als ein offener und innovativer Dirigent durch. Doráti wurde besonders bekannt für seine profunden Interpretationen der Werke von Béla Bartók und sein monumentales Projekt, alle 106 Symphonien Joseph Haydns einzuspielen. Als Dirigent der Philharmonia Hungarica und in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Label Mercury schuf er bedeutende Aufnahmen, die bis heute geschätzt werden. Doráti verstarb 1988 in seinem Schweizer Wohnort Gerzensee, hinterließ aber ein reiches Erbe an Aufnahmen und Interpretationen, die ihn zu einem der bedeutendsten Dirigenten seiner Zeit machen.
3,561 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.