Arnold Bax' "Works for Chorus and Orchestra" ist ein faszinierendes Album, das die musikalische Tiefe und den reichen Ausdruck des britischen Komponisten Sir Arnold Bax (1883-1953) präsentiert. Veröffentlicht am 1. Januar 2004 unter dem Label Chandos, bietet dieses Album eine Sammlung von fünf Werken, die die Schönheit der Kammermusik mit Chor und Orchester vereinen.
Das Album beginnt mit "St Patrick's Breastplate", einem kraftvollen und spirituellen Stück, das die religiöse und kulturelle Tiefe von Bax' Kompositionen zeigt. Es folgt "Nocturnes, GP 136: I. Aufblick" und "Nocturnes, GP 136: II. Liebesode", zwei Lieder mit Orchester, die die frühere Arbeit von Bax mit Texten von Dehmel und Hartleben präsentieren. Diese Stücke sind besonders reizvoll, da sie die lyrische und poetische Seite des Komponisten hervorheben.
"The Morning Watch, GP 332" ist ein weiteres Highlight des Albums, das die Fähigkeit von Bax zeigt, tiefe emotionale und spirituelle Themen in seiner Musik zu erkunden. Das Album schließt mit "To the Name above every Name, GP 265", einem Stück, das die religiöse und philosophische Tiefe von Bax' Werk unterstreicht.
Die Aufnahmen wurden 2003 von der BBC Philharmonic unter der Leitung von Martyn Brabbins gemacht, mit Christine Bunning als Solosopran und der Huddersfield Choral Society. Die Gesamtlänge des Albums beträgt etwa eine Stunde und bietet eine reiche und vielfältige Klangwelt, die die Hörer in die musikalische Vision von Arnold Bax eintauchen lässt.