Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Arnold Bax, ein britischer Komponist, der oft als "der britische Sibelius" bezeichnet wird, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung von Kammermusikwerken für Violine und Klavier. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 2002 unter dem Label Decca (UMO), bietet eine reiche Palette an emotionalen und technischen Nuancen, die Bax' einzigartigen Stil und seine tiefe Verbindung zur romantischen und modernen Musiktradition widerspiegeln.
Das Album beginnt mit der "Violin Sonata in G minor" (1901), einem Werk, das Bax' frühe Kompositionstechniken und seine Fähigkeit zeigt, tiefe emotionale Tiefe in seine Musik zu bringen. Die "Violin Sonata No. 1 in E" (1921) folgt mit drei Bewegungen: "Moderato tempo", "Allegro vivace" und erneut "Moderato tempo". Diese Sonate zeigt Bax' Reife als Komponist und seine Fähigkeit, komplexe emotionale Landschaften zu schaffen.
Zusätzlich zu den Sonaten enthält das Album zwei kürzere, aber nicht weniger beeindruckende Stücke: die "Ballad for violin and piano" (1916) und die "Legend for violin and piano" (1915). Diese Werke zeigen Bax' Fähigkeit, narrative und bildhafte Elemente in seine Musik zu integrieren, was sie zu faszinierenden Hörerlebnissen macht.
Mit einer Gesamtdauer von etwa einer Stunde bietet dieses Album eine umfassende Einführung in Bax' Violinsonaten und seine Fähigkeit, tiefgründige und ausdrucksstarke Musik zu komponieren. Es ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Musikliebhaber, der die reiche Tradition der britischen Kammermusik entdecken möchte.