Arnold Bax, ein britischer Komponist der frühen Moderne, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Werke, die 2001 von Chandos veröffentlicht wurden. Mit einer Gesamtdauer von 1 Stunde und 14 Minuten bietet dieses Album eine reiche Palette an Kammermusik, die Bax' einzigartigen Stil und seine musikalische Entwicklung zeigt.
Das Album beginnt mit "London Pageant", einem Stück, das die lebendige Atmosphäre der britischen Hauptstadt einfängt. Es folgt das "Concertante for Three Wind Instruments and Orchestra", ein vierteiliges Werk, das von elegischen Melodien bis hin zu lebhaften Scherzos reicht. Die "Tamara Suite", arrangiert von G. Partlett für Orchester, ist ein weiteres Highlight des Albums. Diese Suite, inspiriert von der russischen Folklore, umfasst fünf Teile, die von einem prägnanten Prelude bis zu einem dynamischen Finale reichen.
Ein besonderes Juwel des Albums ist "Cathaleen-ní-Hoolihan", ein frühes Werk von Bax, das seine Anfänge als Komponist zeigt. Dieses Stück, zusammen mit den anderen auf dem Album, bietet einen tiefen Einblick in die musikalische Welt von Arnold Bax und seine Fähigkeit, verschiedene Stile und Einflüsse zu vereinen.
Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Stücken, sondern auch ein Zeugnis von Bax' künstlerischem Wachstum und seiner Fähigkeit, die Essenz seiner Inspirationen in Musik zu verwandeln. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und Tiefe von Bax' Kompositionen zu entdecken und zu genießen.