Ivar Grydelands "Bathymetric Modes" ist ein faszinierendes Experimentieralbum, das 2012 auf dem Label Hubro erschien. Mit einer Laufzeit von nur 31 Minuten präsentiert Grydeland sechs Tracks, die sich durch ihre einzigartige und avantgardistische Herangehensweise auszeichnen. Die Tracks tragen Titel wie "Roll Back", "Bounce Back" und "Ping", was bereits einen Hinweis auf die rhythmischen und perkussiven Elemente gibt, die das Album prägen.
Grydeland, ein talentierter Gitarrist, nutzt sein Instrument auf unkonventionelle Weise, um eine breite Palette von Klängen und Texturen zu erzeugen. Unterstützt wird er dabei von Andreas Schiffmann, der das Album auf Musikreviews.de mit einer soliden Bewertung von 7 von 15 Punkten bedacht hat. Die Zusammenarbeit mit anderen Musikern wie Marius Tobias Hoven an der Posaune und Jonas Howden Sjøvaag verleiht dem Album eine zusätzliche Tiefe und Vielfalt.
"Bathymetric Modes" ist ein Album, das sich von traditionellen Genre-Grenzen lösen will und stattdessen eine eigene, einzigartige Klangwelt erschafft. Es ist ein Werk für alle, die sich auf eine musikalische Entdeckungsreise begeben möchten und offen für neue Klangerfahrungen sind.