Isabelle Faust, eine der gefeiertsten Geigerinnen unserer Zeit, präsentiert eine atemberaubende Interpretation der beiden Violinkonzerte von Béla Bartók. Zusammen mit dem Schwedischen Radio-Symphonieorchester unter der Leitung von Daniel Harding bringt Faust die komplexe und expressive Musik Bartóks mit einer technischen Brillanz und emotionalen Tiefe zum Leben, die jeden Hörer in ihren Bann ziehen wird.
Das Album, veröffentlicht am 26. August 2013 unter dem Label Harmonia Mundi, bietet eine faszinierende Reise durch die beiden Violinkonzerte des ungarischen Komponisten. Das erste Konzert, op. posth., beginnt mit einem sanften Andante sostenuto, das sich in ein lebendiges Allegro giocoso verwandelt. Das zweite Konzert, Sz. 112, ist in drei Sätze unterteilt: ein Allegro non troppo, ein Andante tranquillo und ein Allegro molto, das das Konzert mit einer explosiven Energie abschließt.
Bartóks Musik ist bekannt für ihre rhythmische Komplexität und ihre einzigartige Mischung aus ungarischen Volksmelodien und modernen harmonischen Strukturen. Fausts Interpretation fängt diese Essenz perfekt ein und bietet eine frische und dynamische Perspektive auf diese klassischen Werke. Die Aufnahmequalität ist hervorragend, was es ermöglicht, jede Nuance von Fausts Spiel und die reiche Klangwelt des Orchesters zu genießen.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und insbesondere für diejenigen, die die Violine in ihrer ganzen Pracht erleben möchten. Isabelle Fausts Virtuosität und ihr tiefes Verständnis für Bartóks Musik machen diese Aufnahme zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Klassiksammlung.