Dieses Album präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Werken des renommierten ungarischen Komponisten Béla Bartók. Es enthält zwei bedeutende Stücke: das Violinkonzert Nr. 2 in B-Dur, Sz. 112, und die Sonate für Solo-Violine, Sz. 117. Das Violinkonzert, komponiert in drei lebendigen Sätzen – Allegro non troppo, Andante tranquillo und Allegro molto – zeigt Bartóks einzigartige Fähigkeit, traditionelle ungarische Folklore mit modernen klassischen Elementen zu verbinden. Die Sonate für Solo-Violine, Sz. 117, ist ein Meisterwerk der Solo-Violinliteratur und demonstriert Bartóks meisterhafte Beherrschung der Violine.
Veröffentlicht im Jahr 1955 unter dem Label Vox, bietet dieses Album eine Gesamtspieldauer von 55 Minuten und ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik. Die Stücke sind in den Genres Klassik, Neoklassik und Klassik-Piano eingeordnet und bieten eine reiche, vielschichtige Klangwelt, die sowohl anspruchsvolle Hörer als auch Neulinge in der Welt der klassischen Musik begeistern wird. Tauchen Sie ein in die faszinierende Musik von Béla Bartók und entdecken Sie die Tiefe und Vielfalt seines musikalischen Erbes.