Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
4,895 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Julius Katchen, ein renommierter Pianist, präsentiert auf diesem Album eine beeindruckende Sammlung von Klavierkonzerten, die sowohl das klassische als auch das kammermusikalische Genre bereichern. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 2011 unter dem Label Decca Music Group Ltd., umfasst Werke von Béla Bartók und Maurice Ravel.
Das Album beginnt mit Bartóks drittem Klavierkonzert, einem Werk, das für seine komplexe Struktur und emotionale Tiefe bekannt ist. Katchen interpretiert die drei Sätze – Allegretto, Adagio religioso und Allegro vivace – mit einer technischen Brillanz und einer sensiblen Ausdruckskraft, die die Essenz von Bartóks Musik einfängt.
Im zweiten Teil des Albums folgt Ravel's Klavierkonzert in G-Dur, ein Werk, das für seine elegante Melodik und rhythmische Präzision geschätzt wird. Katchen meistert die drei Sätze – Allegramente, Adagio assai und Presto – mit einer Leichtigkeit und Virtuosität, die die Zuhörer in den Bann ziehen wird.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 13 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die sowohl Kenner als auch Neulinge der klassischen Musik begeistern wird. Julius Katchens Interpretation dieser Meisterwerke ist eine Hommage an die zeitlose Schönheit der klassischen Musik und ein Zeugnis seines außergewöhnlichen Talents.