Dinu Lipattis "Bartok: Piano Concerto No. 3" ist ein faszinierendes Album, das die Meisterwerke von Béla Bartók und Edvard Grieg in einer atemberaubenden Pianoperformance vereint. Veröffentlicht am 30. September 1999 unter dem Label Urania, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Klavierkonzerten, die die technische Brillanz und die emotionale Tiefe von Dinu Lipatti hervorheben.
Das Album beginnt mit Bartóks drittem Klavierkonzert in E-Dur, Sz. 119, das in drei Sätzen präsentiert wird: "Allegretto", "Adagio religioso" und "Allegro vivace". Diese Stücke zeigen Lipattis außergewöhnliche Fähigkeit, die komplexen Rhythmen und harmonischen Strukturen von Bartóks Musik zu meistern. Anschließend folgt das erste Klavierkonzert in E-Dur, S. 124, ebenfalls von Bartók, das in vier Sätzen dargeboten wird: "Allegro maestoso. Tempo giusto", "Quasi Adagio", "Allegretto vivace. Allegro animato" und "Allegro marziale animato". Diese Werke zeigen Lipattis Fähigkeit, sowohl technische Präzision als auch emotionale Ausdruckskraft zu vereinen.
Abgerundet wird das Album mit Griegs Klavierkonzert in a-Moll, Op. 16, das in drei Sätzen präsentiert wird: "Allegro molto moderato", "Adagio" und "Allegro moderato e marcato. Andante maestoso". Lipattis Interpretation dieser Stücke ist von einer tiefen Empfindsamkeit und einer beeindruckenden technischen Virtuosität geprägt.
Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 14 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Sammlung von Klavierkonzerten, die sowohl Liebhaber der klassischen Musik als auch Neugierige begeistern werden. Dinu Lipattis außergewöhnliche Fähigkeit, die Werke dieser großen Komponisten zum Leben zu erwecken, macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Juwel in jeder Klassik-Sammlung.